Grand Scenic E-Tech?

  • Hallo Miteinander,


    zuerst möchte ich mich bei Forumregistrierung bedanken, dass der diesmal mit konkreten Fakten und Informationen zu seiner Aussage im Posting #15 steht und diese auch nachgereicht hat. Ich denke, unkomplizierter für den weiteren Verlauf wäre es gewesen, wenn er den Link schon im Posting #15 mitgeteilt hätte. Aber er hat es jetzt getan und das finde ich sehr löblich :thumbup: :) . Der Artikel ist sehr interessant und mit guten Informationen unterlegt.


    Was seine Äußerungen zu meiner Person betrifft, so finde ich es schade, dass er meiner Bitte im R4 - Forum, doch auf PM/PN Ebene das Gespräch mit mir zu suchen, nachdem er im R4-Forum mitgeteilt hat, dass er mich kennt und noch dazu aus der Schulzeit (ich habe keine Ahnung wer er ist), nicht nachgekommen ist (siehe im R4-Forum https://www.r4-etech-forum.de/…don/?postID=1332#post1332 und https://www.r4-etech-forum.de/…don/?postID=1339#post1339. Das Thema hier in den User-Threads offen zu besprechen, wäre definitiv fehl am Platz. Aber ok, ich nehme es zur Kenntnis, dass er das anscheinend nicht möchte. Was die Art und Weise seiner Argumentation im Posting dieses Threads betrifft, so zeigt mir jedoch seine Antwort, das ich mit meinem Posting im R4-Forum nicht ganz falsch lag... :/ :( . Und sein Posting #19 wollte und konnte ich nicht unbeantwortet im Raum stehen lassen.


    Wie auch immer, ich finde die Info, dass Renault konkret plant, den Austral auch auf eine E-Plattform zu heben (ich nehme an es wird die CMF-EV bzw. AmpRMedium Plattform werden, die dann die CMF-CD ablöst) und ihn auch mit entsprechender 800V Technologie auszustatten. Man darf wirklich gespannt sein, welche Wege Renault in den nächsten 5 Jahren so gehen wird, vorallem da Luca de Meo als sehr kreativer und energischer CEO (er hat ja die Renaulution gepusht als CEO) nun von Bord gegangen ist. Ich bin gespannt auf seine Nachfolge.


    Das ich keinen Scenic E-Tech fahre, obwohl er zu Beginn meiner/unserer Suche nach dem geeigneten BEV ganz oben auf der Liste stand, habe ich hier im Forum ja klar dargelegt und das ist in meinen Postings nachzulesen. Übrigens bin ich genau ein Jahr länger hier im Forum (14.11.2023) als Du Forumregistrierung (14.11.2024) und ich habe mich mit dem Scenic E-Tech recht intensiv auseinandergesetzt. Die Entscheidung, dann auf den R4 zu wechseln, habe ich ja wie bereits erwähnt, hier im Forum schon dargelegt und ich/wir bereuen diese Entscheidung in keiner Weise ... ;) .


    In diesem Sinne Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/110kW/245Nm) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Tja, Helmut: Wie man's treibt, so geht's :)


    Du hast zum falschen Beitrag verlinkt. Vermutlich absichtlich, um wieder mal selbst gut da zustehen.


    Dein anmaßendes Ausgangsposting findet der Leser hier :* :

    Sound mit und ohne Harman-Kardon - Renault R4 E-Tech Forum - Renault R4 E-Tech Elektro Forum
    Nun sind ja einige der R4 schon ausgeliefert und sicherlich mit und ohne aufgepeppte HiFi-Anlage. Da interessiert mich die - natürlich subjektive -…
    www.r4-etech-forum.de


    Keine Ahnung, warum Du Dich jetzt angegriffen fühlst. Der G'stochene schreit bekanntlich ;)


    Ich habe kein Interesse, Dich privat anzuschreiben, weil ich nichts mit Dir zu tun haben möchte. Ich denke, das ist legitim :thumbup: . Und wenn DU, was willst, dann schreibe doch selber.


    .. und jetzt lass gut sein ... Back to topic:


    Das ist in der Tat eine spannende Entwicklung. Wenn Renault den Austral tatsächlich auf eine reine E-Plattform wie Ampere Medium (ehemals CMF-EV) hebt, wäre das ein ziemlich konsequenter Schritt. Die aktuelle CMF-CD ist ja eher eine Übergangslösung und nicht wirklich auf reine Elektromobilität ausgelegt – spätestens beim Packaging und bei der Ladeperformance merkt man das.


    Die Ankündigung von 800-Volt-Technologie ist für mich fast noch interessanter. Damit würde Renault endlich in einen Bereich vorstoßen, in dem bisher vor allem Marken wie Porsche (Taycan), Hyundai/Kia (E-GMP) oder neuerdings Stellantis mit ihren kommenden Plattformen unterwegs sind. Für ein Modell im Segment des Austral wäre das ein starkes Signal, dass Renault nicht den Anschluss verlieren will, sondern technologisch gleichzieht.


    Was die Zukunft betrifft: Luca de Meo hat mit der Renaulution sicher viele kreative Impulse gesetzt, gerade im Hinblick auf die klare Marken- und Plattformstrategie (Ampere als eigenständige Einheit, Alpine als Elektro-Performance-Marke etc.). Dass er jetzt geht, wirft natürlich Fragen auf – einerseits zur Kontinuität der Strategie, andererseits aber auch zur Möglichkeit, dass ein Nachfolger vielleicht noch stärker Richtung Elektro und Software-Defined Vehicle pusht.


    Alles in allem könnte der Austral als „zweite Generation“ dann der Beweis werden, ob Renault wirklich bereit ist, ins obere Feld der E-SUVs vorzustoßen – oder ob es bei einem Kompromiss bleibt. Die nächsten 2–3 Jahre dürften hier entscheidend sein.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

    7 Mal editiert, zuletzt von Forumregistrierung ()

  • Hallo hypnorex ,


    Ich weiß es nicht genau, aber da Renault durchschnittlich alle drei Jahre seinen Modellen ein Facelift verpasst, vermute ich beim Scenic E-Tech, dass es 2027 spätestens soweit sein wird, da er ja 2024 seinen Verkaufsstart hatte. Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung, konkretes habe ich auch noch nicht gelesen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/110kW/245Nm) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025