Beiträge von Linsenpago

    Zur Info für Leute die noch nach einem funktionerenden USB Internetstick suchen.


    Ich habe den von mir zuvor empfohlenen ZTE Stick zurück geschickt, weil der nach etwa 3-4 wochen zu "spinnen" begonnen hat. Man musste nachdem er gestartet hat, ins Webinterface vom Stick gehen und die Internetverbindung manuell stoppen und wieder starten, dass Datenverkehr stattfinden konnte.

    Da hatte der Stick irgendein problem, denn das Handy konnte die Datenverbindung auch nicht nutzen solange man da nicht manuell eingegriffen hatte.


    Ich habe mir jetzt diesen Stick bestellt und bin bis dato sehr zufrieden. Funktioniert einwandfrei.

    https://www.amazon.de/dp/B0BR747S27?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


    und er funktioniert auch mit eingeklappten Antennen sehr gut. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das interessante ist, dass ich heute Abend trotz nicht angestecktem Auto, Befehle schicken kann. und das WLAN ist eingeschaltet bei uns..


    Also nix mit der Theorie dass er nur beim Laden „wach“ bleibt.. und das Auto steht bereits seit über 4 Stunden geparkt im carport..


    Wir benutzen beide iPhones.. können nicht sagen ob es mit android anders wäre..


    Edit: zu früh gefreut.. 13 Minuten später ist das Auto schon wieder nicht erreichbar..

    Alternativ könntest du noch nach einer Ersatzfrau Ausschau halten ^^

    Haha! Das wäre eine Möglichkeit! Aber ich bin mit meiner Frau sehr zufrieden!


    Und ich beobachte die Erreichbarkeit unseres Scenic sehr engmaschig weiter… und das Auto ist eigentlich immer nur gut erreichbar wenn man es zum Laden ansteckt und der Ladevorgang gleich losgeht.. Sonst braucht es mind. Eine halbe Stunde bis es erreichbar ist wenn die Ladung erst später losgeht. (Wenn überhaupt erreichbar)


    Wenn das Auto so herum steht ist es nach kurzer Zeit nie erreichbar. Außer man sperrt kurz auf und dann wieder zu - Aber das ist ja nicht der Sinn hinter diesen App Funktionen…

    Ja, es sind die kleinen Dinge bei denen der VAG Konzern die Nase doch vorne hat.


    Ich hatte bis jetzt nur Auto vom VAG (Audi, VW, Skoda)


    Die selbstreinigende Rückkamera ist eines der netten Features, die einem erst auffallen wenn man es nicht mehr hat wie beim Scenic.


    Was mir noch sehr stark auffällt ist, dass in den Türrahmen oder auch unter der Heckklappe sich extrem der Schmutz fängt wenn man mal im Regen oder im Nassen unterwegs war.. Das hatte kein anderes Auto das ich bisher hatte so stark.. vorallem in den hinteren Türen ist es sehr stark, dass ich bei jeder Wäsche dort auch wischen muss…


    Oder bei der Heckklappe ist die Dichtung so weit innen angebracht, dass der halbe Kunstoff nass ist rundherum.

    Dir Kelec App zb verzichtet darauf auf die Bestätigung vom Auto zu warten. Bzw auch das Renault Plugin für ioBroker, wo man auch alles abfragen/steuern kann.

    Aber in der Kelec App kann ich nur die Klimatisierung starten und sonst nichts machen. In der Renault App sehe ich wenigstens, dass es nicht geklappt hat..


    Heute morgen, Auto lädt über die Wallbox, aber ich habe keinerlei Update in den Apps. Weder Kelec noch Renault.


    Ich bin mal mit dem Renault Support per WhatsApp in Kontakt...

    die erste Reaktion war einmal, ich soll ein Klimatisierungsprogramm erstellen und einmal durchlaufen lassen. Als ich erklärt habe, dass es nicht nur an der Klimafunktion liegt, sondern auch Schweinwerfer, SOC Einstellungen und es nach dem aufsperren des Fahrzeuges gleich funktionert - "Wir sind gerade dabei alles zu prüfen, haben sie bitte etwas Geduld :) "


    Mal sehen was rauskommt

    Nein.. aber um etwas am Hauptbildschirm zu sehen, muss man einen Code eingeben, hat aber direkt darunter einen Button um ein anderes Profil zu wählen..


    Ohne Code wird immer das letzte Profil geladen und man muss entweder über das Menü wechseln oder man zieht von oben die Mitteilungzentrsle herunter und wechselt dort, aber das geht während der Fahrt nicht wenn man mal vergisst..

    Ja, ganz egal was!


    Und sei es nur das Profil beim einsteigen einfach auswählen zu können wäre schon prima!


    Geht ja derzeit nur halbwegs kommod wenn man die Profile mit Code gesperrt hat, dann kann man die Profile relativ einfach wechseln..

    Update meiner Beobachtung zu dem Thema..


    Auto ist den ganzen Tag in Wien gestanden.. hat ganz sicher Empfang dort.. keine Chance etwa per App zu machen.


    erst als meine Frau nach dem Dienst das Auto in Betrieb genommen hat, habe ich auch ein Update in der App sehen können. Und Änderungen durchführen.


    Zuhause an die Wallbox gehängt und versperrt. Auto wartet auf Ladung (sieht man im Display und auch an der weiß blinken led am Ladeport -Überschussladung aber kein Überschuss vorhanden)

    Unter dem carport gibt’s top Empfang oder auch WLAN wäre dort möglich.


    Nach etwa einer Stunde versucht die Scheinwerfer blinken zu lassen oder Max. SOC zu verstellen - nach zig Versuchen kein Erfolg.


    Ladung manuell gestartet - wieder versucht über die App etwas zu tun - kein Erfolg.


    Mit dem Schlüssel das Auto entsperrt und wieder versperrt. Siehe da ich konnte das Auto nach wenigen Augenblicken per App erreichen, Einstellungen vornehmen und Scheinwerfer blinken lassen.


    Also meiner geht definitiv auch schlafen.. hat nix mit dem Renault Servern zu tun.


    Ich werde mal bei meinem freundlichen durchklingeln.. spätestens im Sommer möchte ich die Klimatisierung aus der Ferne starten können.. das war unter anderem ein Kaufgrund sowas machen zu können.. 😩