Beiträge von Linsenpago

    Das ist eine Einschätzung eines Users und keine offizielle Meldung von Renault.


    Wohl ein verspäteter Aprilscherz

    Das wäre die Übersetzung von ChatGPT von dem Screenshot der Unterhaltung auf Polnisch…


    Benutzer (Łukasz):

    Guten Tag!

    Wird der virtuelle Schlüssel in der My Renault-App für den Rafale erscheinen? In der Bedienungsanleitung steht, dass diese Information enthalten ist. Viele Grüße, Łukasz.


    Renault Polska Multimedia:

    Guten Tag,

    bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir mitteilen, dass der virtuelle Schlüssel in der My Renault-App erscheinen wird. Derzeit ist jedoch noch kein genaues Datum für die Einführung dieser Funktionalität in der App festgelegt.


    Benutzer:

    Guten Tag! Und wird er auch für den Rafale verfügbar sein? Oder nur für neue Modelle?


    Renault Polska Multimedia:

    Er wird über die App für alle Fahrzeuge verfügbar sein, die mit dem OpenR Link-System ausgestattet sind.


    Benutzer:

    Oh, super Nachricht.

    Vielen Dank.


    Renault Polska Multimedia:

    Die Funktion sollte zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2025 erscheinen, daher gehen wir davon aus, dass sie mit einem der kommenden App-Updates eingeführt wird.


    Renault Polska Multimedia:

    Da jedoch die genauen Bedingungen für die Nutzung dieser Funktionalität noch nicht bekannt sind, bitten wir Sie, dies regelmäßig zu überprüfen. Wir gehen davon aus, dass es irgendwann vor den Sommerferien eingeführt wird.

    Hi!


    Ich habe gerade in der OpenR-Link Facebookgruppe gelesen, dass der Virtual Key bis Sommer 2025 auf alle Fahrzeuge mit OpenR-Link System kommen soll…


    OpenR Link by Renault users' group | Good news💪🏻 | Facebook
    Good news💪🏻 The virtual key from the my Renault application is planned to be introduced to all cars with openR before summer 2025!
    www.facebook.com


    Man darf gespannt sein..

    Also... diese Funktion funktioniert nur in Verbindung mit den elektrischen Sitzen... Falls du die hast - passts!


    So, wie funktioniert jetzt das ganze?


    Du aktivierst den Motor, legst den Rückwärtsgang ein und stellst dir beide Spiegel so ein wie du sie beim retourfahren gerne haben möchtest.


    Dann sollte im Hauptdisplay eine Meldung kommen, dass du etwas an der Position geändert hast und speichern möchtest - das bestätigst du mit "ja" oder "speichern"


    Dann jedesmal wenn du den Retourgang einlegst, wird der jeweilige Spiegel, den du mit dem Spiegelauswahlschalter ausgewählt hast, in die gespeicherte Rückfahrposition fahren.

    Entweder der linke ODER der rechte Spiegel. beide gleichzeitig gehen leider nicht.


    Wenn du keinen Spiegel ausgewählt hast, dann bewegt sich auch nichts im Retourgang. ;)

    Also ich habe jetzt per WhatsApp, mit dem Renault Support, etwa eine Woche lang hin und her geschrieben.


    Sie haben mir als erste Reaktion mal geraten ein Klimatisierungsprogramm durchlaufen zu lassen und dann sollte es wieder funktionieren.

    Auf meinen Einwand hin, dass das Auto komplett nicht erreichbar ist, meinten sie ich soll es doch trotzdem mal versuchen. -> hat natürlich nichts gebracht.


    Dann haben sie mir vorgeschlagen folgende Prozedur durchzuführen, denn sie haben irgendeine neue Synchronisation angestossen:


    Zitat

    Guten Morgen, wir haben eine Synchronisation gestartet und bitten Sie folgende Schritte durchzuführen wie folgt:

    1. Fahrzeug mind. 5 Minuten eingeschaltet lassen

    2. Fahrzeug anschließend aus- und direkt wieder einschalten

    „Suche nach Updates“-Schaltfläche betätigen, sodass das Fahrzeug versucht, eine Verbindung zum Server aufzubauen. (Rechts oben auf das Fahrzeug klicken -> Fahrzeug -> Update -> Prüfung auf Update, es muss keines vorhanden sein)

    Testen Sie danach bitte ob es im "Schlafmodus" besser funktioniert.

    Hat leider auch nichts gebracht.


    Auf meine Rückmeldung, dass es trotzdem immer noch nicht funktionert kam dann folgende Antwort:


    Zitat

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Der Zentrale ist das Problem bekannt. Es handelt sich um ein globales Problem. Dabei brauchen manche Fahrzeuge länger um sich zu verbinden.

    D.h. es ist nicht möglich über die App das Fahrzeug zu steuern, wenn dieses nich aktiv ist (z.B. Keine Vorklimatisierung etc. möglich).

    Aktuell wird bereits an einer Lösung gearbeitet. Wir bitten daher leider weiterhin um Geduld.


    Auf meine Frage, warum dann manche Fahrzeugbesitzer keinerlei Probleme mit der Verbindung haben und wie sie auch weiter verfahren werden, da ich ja die connected Services ja eigentlich gar nicht benutzen kann, ob sie als Entschädigung das Abo für die gestörte Zeit verlängern werden habe ich folgende Antwort erhalten.


    Zitat

    Unsere Zentrale ist bereits dabei das so schnell wie möglich zu beheben, sobald es behoben ist, geben wir Ihnen gerne nochmals eine Rückmeldung und halten Ihr Anliegen solange in Evidenz.


    Also man darf gespannt sein wie lange sie brauchen, ob sie es überhaupt lösen, und ob sie uns eine Entschädigung zukommen lassen werden... ;)