Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tips! 
Hat mir schon mal ein paar Sachen aufgezeigt, die ich mir noch genauer ansehen werde.
Das mit dem besseren Komfort muss ich jetzt mal so stehen lassen. 
Unser Octavia ist auch volle Hütte und mit DCC - da würde ich, vom Fahrkomfort her, schon den Octavia weiter vorne sehen als den Scenic mit den 20" Felgen.
Da wir recht selten mit dem Auto längere Strecken fahren, stellt sich für mich noch die Frage, ob es sich für so "einmalige" weitere Fahrten, wirklich auch auszahlt ein Abo zum Laden abzuschließen?
Ich tu mir halt schwer einzuschätzen wieviel der Scenic mit 4 Personen und etwas Gepäck auf der Autobahn wirklich brauchen wird.
Ich hätte mir mal gedacht mit 130kmh Tempomat unterwegs zu sein. Normalerweise ist meine Reisegeschwindigkeit mit Verbrenner 140kmh Tempomat.
Natürlich kann man mit in Eco mit 115kmh auch fahren, aber auf so eine Distanz verliert man dann doch relativ gut Zeit die ich eigentlich nicht investieren möchte, da ich ja eh auch bei den Ladestopps etwas Zeit einplanen muss.
als "Ladekarten" habe ich mir schon mal die Mobilize, Octopus, WienEnergie (kwh Tarif) und als App Tesla und ENBW gleich beim Kauf organisiert aber bisher noch nie verwendet.
Was mich derzeit aber fürchterlich aufregt ist die ABRP App am iPhone - wenn ich die installiere, dann schiebt sie sich über Carplay immer in den "Vordergrund" am Tacho und schreibt mir, das diese Funktion nur in der Bezahlfunktion zu Verfügung steht obwohl ich keine Route gestartet hab... die übernimmt einfach die Route vom Scenic ohne zutun... hatte das auch schon jemand? Deshalb ist das Planen mit ABRP am Handy derzeit etwas mühsam.