Beiträge von Sucram

    Darf ich fragen, was es mit der Leitung auf sich hat? Ich konnte dazu nichts finden

    Bei der besagten Kühlmittelleitung kommt es wohl zu Korrosion, was den integrierten Temperatursensor "verstopft".

    Dieser liefert unplausible Werte und das Steuergerät rechnet mit Ersatzwerten. Dies wiederum führt zu einer reduzierten Ladeleistung, Probleme bei der Freigabe von DC-Ladevorgängen, erhöhtem Verbrauch.


    Wenn man im Autohaus einen stark erhöhten Verbrauch und eine reduzierte Ladegeschwindigkeit in Verbindung mit Ladeproblemen reklamiert, bekommt man die Leitung getauscht.

    Hallo Zusammen,


    das ist ja wieder mal höchst interessant. Ich war ebenfalls vor zwei Wochen zur ersten Jahresinspektion.

    Meine Kosten inkl. MwSt:

    1. Renault Wartung Z.E. A: 188,65 €

    2. Reinluft-/Geruchsfilter wechseln: 118,71 €

    3. VA-Prüfung Fahrzeug (Räder auswuchten): 168,98 €


    Als deutlich teurer als bei phil


    Der dritte Punkt ist durch eine Beanstandung meinerseits entstanden, da ich eine Vibration an der Vorderachse reklamiert hatte. Aber Räder auswuchten für 170 € tut schon echt weh. Das hätte mir jeder Reifenhändler für 1/3 gemacht.


    Als Garantieleistung haben Sie dann noch die bekannte Kältemittelleitung zum Akku getauscht. Und ich muss sagen, dass hat sich spürbar positiv auf den Verbrauch ausgewirkt.

    Prüfe doch mal, ob im Auto nicht mal wieder die Einstellungen zum Datenschutz verloren gegangen sind.

    Das passiert bei mir häufiger und dann kommt immer diese Fehlermeldung.

    Schöne Arbeit. Was bringt das an zusätzlichem Gewicht mit sich?


    Eine Stelle, die mich ständig nervt, ist die Beleuchtung hinter Sonnenblende auf der Fahrerseite. Auf Kopfsteinpflaster klappert die extrem. hab es mir aber noch nicht im Detail angesehen.

    Na gut, dann werde ich die Situation mal der Werkstatt erläutern und die sollen sich das mal anhören.

    Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich.


    Wobei ich schwören könnte, dass das Geräusch nicht von Anfang an da war.

    Hallo Zusammen,


    ich muss euch mal zu euren Empfindungen bezüglich der Geräuschkulisse ab ~ 120 km/h befragen.

    Ich habe ab dieser Geschwindigkeit ein recht hochfrequentes Surren auf der Fahrerseite. Das Geräusch ist definitiv Lastabhängig, daher würde ich Ursache schonmal nicht im Bereich der Bremse suchen.

    Mein Tipp ist tatsächlich ein Rad- oder Motorlager.


    Hat hier jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde behaupten, dass dieses Geräusch nicht von Anfang an vorhanden ist, da ich mich noch an den Zeitpunkt erinnern kann, an dem mir dieses Geräusch aufgefallen ist.


    Beste Grüße

    Marcus

    Kann mich dem Lärm auch nur anschließen.

    Sowohl beim Starten bei hohen Außentemperaturen als auch nach längeren Fahrten bei Höchstgeschwindigkeit. Das Brummen ist sowohl im Pedal als auch im Lenkrad spürbar.

    Besten Dank.

    Das war ein wertvoller Hinweis. Wobei sich mir der Hinweis "Motor läuft" noch nicht ganz erschließt. Heißt das, ich muss mich wirklich mit dem Auto bewegen oder reicht es einfach, die "Zündung" einzuschalten?


    Aber Versuch macht kluch....Ich werde es heute in der Garage einfach mal testen.

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit (geschätzt 1 Monat) das Phänomen, dass der Scenic ständig die Datenschutzeinstellungen vergisst. Teilweise sogar direkt nach dem Aus- und wieder Einsteigen.

    Da die zurückgesetzten Datenschutzeinstellungen früher immer aufgetreten sind, wenn es ein Update gab, habe ich dort mal reingeschaut.

    Und siehe da, dort steht seit einem Monat "Update läuft". In der Versionshistorie gibt es jedoch keinen neuen Eintrag und man kann auch nicht manuell nach neuen Updates suchen lassen.


    Habt ihr sowas auch schon mal gehabt oder habt das Problem vielleicht sogar aktuell?


    Beste Grüße

    Marcus