Beiträge von Sucram

    Schöne Arbeit. Was bringt das an zusätzlichem Gewicht mit sich?


    Eine Stelle, die mich ständig nervt, ist die Beleuchtung hinter Sonnenblende auf der Fahrerseite. Auf Kopfsteinpflaster klappert die extrem. hab es mir aber noch nicht im Detail angesehen.

    Na gut, dann werde ich die Situation mal der Werkstatt erläutern und die sollen sich das mal anhören.

    Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich.


    Wobei ich schwören könnte, dass das Geräusch nicht von Anfang an da war.

    Hallo Zusammen,


    ich muss euch mal zu euren Empfindungen bezüglich der Geräuschkulisse ab ~ 120 km/h befragen.

    Ich habe ab dieser Geschwindigkeit ein recht hochfrequentes Surren auf der Fahrerseite. Das Geräusch ist definitiv Lastabhängig, daher würde ich Ursache schonmal nicht im Bereich der Bremse suchen.

    Mein Tipp ist tatsächlich ein Rad- oder Motorlager.


    Hat hier jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde behaupten, dass dieses Geräusch nicht von Anfang an vorhanden ist, da ich mich noch an den Zeitpunkt erinnern kann, an dem mir dieses Geräusch aufgefallen ist.


    Beste Grüße

    Marcus

    Kann mich dem Lärm auch nur anschließen.

    Sowohl beim Starten bei hohen Außentemperaturen als auch nach längeren Fahrten bei Höchstgeschwindigkeit. Das Brummen ist sowohl im Pedal als auch im Lenkrad spürbar.

    Besten Dank.

    Das war ein wertvoller Hinweis. Wobei sich mir der Hinweis "Motor läuft" noch nicht ganz erschließt. Heißt das, ich muss mich wirklich mit dem Auto bewegen oder reicht es einfach, die "Zündung" einzuschalten?


    Aber Versuch macht kluch....Ich werde es heute in der Garage einfach mal testen.

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit (geschätzt 1 Monat) das Phänomen, dass der Scenic ständig die Datenschutzeinstellungen vergisst. Teilweise sogar direkt nach dem Aus- und wieder Einsteigen.

    Da die zurückgesetzten Datenschutzeinstellungen früher immer aufgetreten sind, wenn es ein Update gab, habe ich dort mal reingeschaut.

    Und siehe da, dort steht seit einem Monat "Update läuft". In der Versionshistorie gibt es jedoch keinen neuen Eintrag und man kann auch nicht manuell nach neuen Updates suchen lassen.


    Habt ihr sowas auch schon mal gehabt oder habt das Problem vielleicht sogar aktuell?


    Beste Grüße

    Marcus

    Ist jetzt zwar ein wenig Off-Topic, aber:


    Die Automatik ist bei mir immer aktiviert. Allerdings schaltet sich selbstständig die A/C-Funktion an und aus. ich vermute, dass hier die Luftfeuchtigkeit ausgewertet wird und die Wärmepumpe entsprechend geschaltet wird. Wenn man nämlich die Lüftung manuell auf Stufe 0 stellt, dann kommt meistens auch eine Beschlagswarnung.

    Ich denke nach wie vor, dass die Wärmepumpe zu schwach ist. Schade, dass es hierzu keinerlei Daten gibt, ob die nun bei der derzeitigen Verbesserung stärker wird. Weiter würde ich mir wünschen, dass man die elektrische Zusatzheizung deaktivieren kann.

    Ganz meine Meinung.

    Ich bin am Wochenende bei sommerlichen Temperaturen über eine Strecke von ca. 50 km mit 170 km/h über die AB und anschließend die gleiche Strecke nochmal über die Landstraße. Durchschnitt waren 19,7 kWh/100km. Damit kann ich absolut leben.

    Im Winter hätte ich das nicht probieren wollen.


    Generell irritiert mich das Verhalten der Heizung/Klima etwas. Im Winter reichen mir 19 °C als Einstellung völlig aus. Im Sommer muss ich ständig zwischen 19-23 °C hin und her stellen. Das kenn ich aus meinen alten Fahrzeugen so nicht.


    Sonnige Grüße

    Marcus

    Linsenpago Sehr cool. Genau so stell ich mir eine Langstreckenfahrt vor.

    Und der Verbrauch ist echt super. Das könnte mir auch gefallen.


    Wie gesagt, glaube ich nach wie vor. Das bei niedrigeren Temperaturen der Zuheizer bzw. die WP den Verbrauch so hochtreiben. Im Sommer scheinen ja die Verbräuche im sehr akzeptablen Bereich zu liegen.


    Schönen Urlaub und viel Spaß.