Darf ich fragen, was es mit der Leitung auf sich hat? Ich konnte dazu nichts finden
Bei der besagten Kühlmittelleitung kommt es wohl zu Korrosion, was den integrierten Temperatursensor "verstopft".
Dieser liefert unplausible Werte und das Steuergerät rechnet mit Ersatzwerten. Dies wiederum führt zu einer reduzierten Ladeleistung, Probleme bei der Freigabe von DC-Ladevorgängen, erhöhtem Verbrauch.
Wenn man im Autohaus einen stark erhöhten Verbrauch und eine reduzierte Ladegeschwindigkeit in Verbindung mit Ladeproblemen reklamiert, bekommt man die Leitung getauscht.