Beiträge von Yngvi

    Naja... Und genau deshalb hatte ich nachgefragt... Etwas nicht richtig zu verstehen ist ja kein Verbrechen. Ein wenig Freundlichkeit wäre angebracht gewesen.

    Weder Linsenpago, noch Helmut waren unfreundlich. Und Ich ebenfalls nicht. Ein Verbrechen wurde auch nicht unterstellt. Du möchtest aber anscheinend über diese Frage weiter diskutieren und das letzte Wort haben…

    Mir fallen da schon einige Verbesserungen und Features ein. Und in meinen Augen gar nicht mal so aufwendig umzusetzen.


    Zum Beispiel:

    - Anzeige der Batterietemperatur

    - Anzeige der zu erwartenden DC Ladegeschwindigkeit

    - manuelle Vorkonditionierung der Batterie

    - Filter nach Ladesäulenbetreiber bei der Navigation+Ladeplanung

    - OPD für die 2024er Modelle

    - Digital Key mit der App

    - Erweitern der Sprachsteuerung


    Gerade der erste Punkt ist über einen OBD2 Dongle ja verfügbar. Kann doch nicht so schwer sein, dass im Infotainmentsystem von Haus aus anzuzeigen!?

    Er gibt seinen Megane ab und holt einen NEUEN Scenic. Dazu ein entsprechender Smiley bzgl. des „Updates“. Keine Ahnung, was man da falsch verstehen kann? :/

    Auf iOS ist derzeit noch 6.5.0 die aktuelle Version. Muss auch sagen, dass ich nach meinem monatelangen K(r)ampf mit der App derzeit sehr zufrieden mit der Software bin. Einzig die Geschwindigkeit ist noch anzumeckern. Der App-Start dauert so lange, dass ich manchmal glaube, das iPhone wäre eingefroren. Und wenn ich die Klimatisierung aktiviere kann es auch schonmal 20-30 Sekunden dauern bis die Rückmeldung vom Auto kommt.

    Ich hätte kein Verständnis dafür, wenn es nicht auch für die ältere Version BJ ‘24 kommt. Schaltwippen sind vorhanden und beim adaptiven Tempomat können die älteren Modelle auch bis zum kompletten Halt bremsen.

    In der Werkstatt wurde noch einmal geprüft, ob die Kühlschläuche nach dem Tausch korrekt entlüftet wurden. Ansonsten blieb denen halt nur den Fehlerspeicher auszulesen, was aber auch nichts einbrachte.


    Eine Anfrage bei Renault ergab die Beschwichtigung, dass die Geräusche und Temperaturen bis 55°C in Ordnung seien. Das Gespräch mit meinem Kfz Mechaniker hat mich dagegen eigentlich bestärkt. Er fand das Geräusch auch zu laut.


    Aber erst einmal habe ich den Wagen wieder. Werde die Sache weiter beobachten. Etwas anderes bleibt mir ja auch nicht übrig.