Beiträge von Yngvi

    Auf iOS ist derzeit noch 6.5.0 die aktuelle Version. Muss auch sagen, dass ich nach meinem monatelangen K(r)ampf mit der App derzeit sehr zufrieden mit der Software bin. Einzig die Geschwindigkeit ist noch anzumeckern. Der App-Start dauert so lange, dass ich manchmal glaube, das iPhone wäre eingefroren. Und wenn ich die Klimatisierung aktiviere kann es auch schonmal 20-30 Sekunden dauern bis die Rückmeldung vom Auto kommt.

    Ich hätte kein Verständnis dafür, wenn es nicht auch für die ältere Version BJ ‘24 kommt. Schaltwippen sind vorhanden und beim adaptiven Tempomat können die älteren Modelle auch bis zum kompletten Halt bremsen.

    In der Werkstatt wurde noch einmal geprüft, ob die Kühlschläuche nach dem Tausch korrekt entlüftet wurden. Ansonsten blieb denen halt nur den Fehlerspeicher auszulesen, was aber auch nichts einbrachte.


    Eine Anfrage bei Renault ergab die Beschwichtigung, dass die Geräusche und Temperaturen bis 55°C in Ordnung seien. Das Gespräch mit meinem Kfz Mechaniker hat mich dagegen eigentlich bestärkt. Er fand das Geräusch auch zu laut.


    Aber erst einmal habe ich den Wagen wieder. Werde die Sache weiter beobachten. Etwas anderes bleibt mir ja auch nicht übrig.

    Ich wollte es halt nur erwähnen.


    Ich fahre seit 6 Jahren elektrisch und habe mich sehr intensiv mit Batterietechnik auseinandergesetzt.


    Beim letzten Schnellladen war der Akku nicht mal vortemperiert, die Fahrt kurz und es hatte gerade mal 18°C Außentemperatur. Wenn ich schreibe „sehr laut“, dann meine ich sicherlich nicht die angesprungene Wärmepumpe.


    Wenn andere Elektrofahrer sich verwundert umschauen und einen ansprechen oder der freundliche Herr bei der Serviceannahme auch irritiert ist, sollte man sich schon Gedanken machen.


    Das Ganze bei deutlich unter 100kW Ladeleistung und keinem hohen SoC. Und wenn dann die Temperatur in den Modulen so langsam an den 50°C kratzt, stimmt etwas mit der Kühlung nicht. Egal, ob Geräusch normal oder unnormal.

    Die Geräusche hatte ich vorher nicht. Sie sind auch sehr laut. Habe ein Video dem Service bei meinem AH vorgespielt. Die haben mir bestätigt, dass das nicht normal ist. Ich habe auch noch kein anderes Auto mit dem Geräuschpegel an einer Ladesäule gesehen bzw. gehört.


    Die Wärmepumpe klingt anders.


    Die Temperatur geht auch nicht runter, sondern steigt weiter an bis der Ladevorgang beendet ist.

    Nach mehreren Langstrecken und entsprechender DC Ladung, musste ich leider feststellen, dass mein Tausch nicht ordentlich gemacht wurde. Ab ca. 50% SoC und gerade mal zwischen 88 und 92kW Ladeleistung fängt der Wagen an zu Summen und zu Brummen. Und das richtig laut. CarScanner sagt: Batterietemperatur bei 48°C. Finde ich sehr hoch. Ergo: Kühlung hat Probleme.


    Dienstag geht er wieder in die Werkstatt.

    Ich hatte nun über einen längeren Zeitraum Email-Kontakt mit dem App Support. Hatte keine Hoffnung mehr und wollte eigentlich nur eine Case#, um damit zur Werkstatt gehen zu können. Hatte halt die TCU im Verdacht.


    Nun gab es aber laut Support vorletztes Wochenende eine Neusync der Renault Server. Ich sollte dann innerhalb von 48h ein paar Schritte durchgehen:


    - Einschalten des Fahrzeugs

    - 10min warten

    - Abschalten und Abschließen

    - erneut Einschalten und nach Updates suchen (dann verbindet sich das Fahrzeug auf jeden Fall mit den Servern)

    - in der App aus- und wieder einloggen


    Habe dies nicht im vorgegeben Zeitrahmen machen können, sondern erst einen Tag später. Aber dennoch, was soll ich sagen? Seitdem keine Verbindungsprobleme mehr. :)


    Toitoitoi und auf Holz geklopft. Hoffe, es bleibt so. Der Tipp wird wohl unseren Österreichischen Scenic-Freunden leider nicht helfen, aber ich bin einfach nur froh, dass ich hier zumindest keine Hardware-Probleme habe.