Beiträge von Renaultfreund

    Bei kühleren Temperaturen habe folgende zwei Beobachtungen gemacht:


    - Bei ca. 5°C Außentemperatur und Heizung auf 21° wurde der Innenraum mäßig warm, der Verbrauch aber nicht übermäßig hoch.

    Als dann meine Frau mal mitgefahren ist und die Heizung auf 23°C einstellte, setzte offenbar auch die Zusatzheizung ein, da ein deutlich

    wahrzunehmender Geruch nach Verschmorten in den Innenraum kam. Da wir unser Fahrzeug erst seit kurzem hatten, "verbrannten" da

    offenbar Rückstände auf dem Glühstab, oder was auch immer dort verbaut ist.

    - Bei 0°C und Wagen draußen hatte ich mal über die App die Vorklimatisierung gestartet. Nach den 15 Minuten war das Auto im inneren schön

    warm, wie auch das Lenkrad und die Sitze. Vermutlich wurde auch schon der Akku geheizt. Dieses hat mich aber 5% Akkuleistung (87 kw Version)

    gekostet. Komfort hat also seinen Preis.

    Schön finde ich im Video die Anzeige von Akkurestkapazität und Reichweite. ;)

    Mit 59% hat er 547km Höchstreichweite - macht 10,65 kWh Verbrauch auf 100 km!

    Entweder das Auto im Video hat einen 148 kWh-Akku oder die nächsten 200 bis 300 km geht es nur bergab. :/

    Habe meine Scenic ja jetzt erst seit 1 1/2 Wochen und 1x an einer öffentlichen Säule in der Nähe geladen, da die Wallbox noch nicht installiert ist.


    Die Ladesäule vom örtlichen Energieversorger habe ich gewählt, da ich sie gut zu Fuß erreichen kann. Dort bezahle ich 0,62 € / kWh bei 22 kW Leistung.

    Musste dafür eine App installieren, die Kreditkartendaten und Mailadresse hinterlegen und fertig.

    Nun sehe ich die Belegung, starte in der App den Ladevorgang, sehe den Ladefortschritt und bekomme die Abrechnung per Mail. Abbuchung erfolgt automatisch.


    Könnte auch an einer Schnellladesäule von dem Betreiber laden, müsste dann aber am Auto warten und würde 0.69 € / kWh bezahlen. Außerdem möchte ich den Akku

    nicht unnötig mit ständigem Schnellladen belasten.


    Für die Strecken unterwegs habe ich mir errechnet, dass ich mit der Mobilze-Karte im Abo für 4,99 € im Monate und dem Laden bei Ionity für 0.39 € / kWh am günstigsten komme.


    Ansonsten habe ich immer noch die Möglichkeit bei Mobilize-Partnern für -9% zu laden oder Ad hoc bei anderen Anbietern.


    Die Praxis wird es zeigen, ob diese Überlegungen so auch passen.

    Bei mir steht in der BA nur in Verbindung mit elektrischen Sitz🤔

    Hmm - ist schon verwunderlich!

    Sieht bald so aus, als ob Renault das Zubehör und die Preise in 2025 angepasst, die Anleitung aber nicht überarbeitet hat. Ist ja immer noch so in der Version bei Renault abrufbar.


    Offenbar hat mein Techno die Spiegelfunktion dann nur, weil ich das Winterpaket mit geordert habe und dieses den elektrischen Sitz beinhaltet.


    Aktuell scheint es aber lt. dem Konfigurator so, dass die Spiegelverstellung für alle Ausstattungslinie für 0,- EUR drinsteht. Aber auch z.B. das beheizbare Lenkrad ist bei Techno mit 0,- EUR angegeben.

    Ich habe bei meiner Bestellung im November ´24 noch das Winterpaket ordern müssen um dieses zu haben.


    Ist halt alles im steten Wandel. :|

    Mein Scenic in der Techno Variante hat dies auch.

    Habe mal bei Renault in der Internetkonfiguration geschaut:

    Beim Long Range haben diese Funktion alle Ausstattungsvarianten.


    pasted-from-clipboard.png

    Funktioniert allerdings nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt und der Spiegel (als wenn man ihn einstellen will)

    ausgewählt wurde - also, entweder linke oder rechte Seite.