Habe meine Scenic ja jetzt erst seit 1 1/2 Wochen und 1x an einer öffentlichen Säule in der Nähe geladen, da die Wallbox noch nicht installiert ist.
Die Ladesäule vom örtlichen Energieversorger habe ich gewählt, da ich sie gut zu Fuß erreichen kann. Dort bezahle ich 0,62 € / kWh bei 22 kW Leistung.
Musste dafür eine App installieren, die Kreditkartendaten und Mailadresse hinterlegen und fertig.
Nun sehe ich die Belegung, starte in der App den Ladevorgang, sehe den Ladefortschritt und bekomme die Abrechnung per Mail. Abbuchung erfolgt automatisch.
Könnte auch an einer Schnellladesäule von dem Betreiber laden, müsste dann aber am Auto warten und würde 0.69 € / kWh bezahlen. Außerdem möchte ich den Akku
nicht unnötig mit ständigem Schnellladen belasten.
Für die Strecken unterwegs habe ich mir errechnet, dass ich mit der Mobilze-Karte im Abo für 4,99 € im Monate und dem Laden bei Ionity für 0.39 € / kWh am günstigsten komme.
Ansonsten habe ich immer noch die Möglichkeit bei Mobilize-Partnern für -9% zu laden oder Ad hoc bei anderen Anbietern.
Die Praxis wird es zeigen, ob diese Überlegungen so auch passen.