Frage zur Routenplanung eines Noobs

  • Ich tu mir halt schwer einzuschätzen wieviel der Scenic mit 4 Personen und etwas Gepäck auf der Autobahn wirklich brauchen wird.

    Ich hätte mir mal gedacht mit 130kmh Tempomat unterwegs zu sein. Normalerweise ist meine Reisegeschwindigkeit mit Verbrenner 140kmh Tempomat.

    Natürlich kann man mit in Eco mit 115kmh auch fahren, aber auf so eine Distanz verliert man dann doch relativ gut Zeit die ich eigentlich nicht investieren möchte, da ich ja eh auch bei den Ladestopps etwas Zeit einplanen muss.

    Was das Thema Verbrauch angeht, haben wir hier ja schon einige Diskussionen im Forum geführt.

    Ich sehe es auch so wie du, dass eine normale Reisegeschwindigkeit 130 km/h sein sollte. Viele predigen hier ja immer, dass 115 km/h völlig ausreichend sind und man das alles etwas entspannter sehen sollte.

    Wenn man aber die Masse der Dinopisse-Kutscher von einem E-Auto überzeugen will, dann kann man nicht mit 500km Reichweite bei 115 km/h glänzen.


    Daher fahre ich wie gewohnt auch meine 130, da wo es geht und rechne bei Temperaturen ab ca. 15 °C mit einem Verbrauch von 25 kWh/100 km. Sollte es kälter werden, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung 29 kWh/100 km ans Herz legen.


    Beste Grüße

    Marcus

  • Was mich derzeit aber fürchterlich aufregt ist die ABRP App am iPhone - wenn ich die installiere, dann schiebt sie sich über Carplay immer in den "Vordergrund" am Tacho und schreibt mir, das diese Funktion nur in der Bezahlfunktion zu Verfügung steht obwohl ich keine Route gestartet hab... die übernimmt einfach die Route vom Scenic ohne zutun... hatte das auch schon jemand? Deshalb ist das Planen mit ABRP am Handy derzeit etwas mühsam.

    Ich habe ABRP auf dem iPhone und auf dem MeganE (gleiche Technik wie Scenic) aber

    das konnte ich bis jetzt noch nie beobachten. Ich nutze ABRP im MeganE auch nicht, weil

    die App zumindest vor einem Jahr im Auto kaum zu gebrauchen war. Apple Car Play läuft

    immer, wenn ich mit dem iPhone im MeganE bin.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ich verwende ABRP nur mal kurz vorab um ungefähr zu sehen wo ich laden/essen will und bei fahren brauch ich ABRP gar nicht sondern onboard Google Maps. Sonst wird die Batterie nicht vorkonditioniert wenn die Lade Planung nicht von Google übernommen wird.


    ABRP eigentlich auch nur weil die Planung deutlich besser ist, Google will viel zu früh laden.

  • [...] ABRP eigentlich auch nur weil die Planung deutlich besser ist, Google will viel zu früh laden.

    Das kann ich absolut bestätigen.

    Route vorab mit ABRP geplant, Restkapazität bei Ankunft am Ziel sollten 16 % sein. Dann habe ich das ganze an Google Maps aufs Handy exportiert und von dort ans Auto gesendet.

    Google wollte mindestens einen Ladestopp einplanen, weil die Restkapa am Zielort -5% betragen hätte.

    Da ich wusste, dass ich es ohne Laden schaffe, bin ich losgefahren. Anfangs hat sich an der Prognose kaum etwas geändert. Erst im letzten Drittel der Strecke fing die Anzeige dann an zu steigen und ich bin tatsächlich mit 16 % Rest am Ziel angekommen.

  • Das kann ich absolut bestätigen.

    Route vorab mit ABRP geplant, Restkapazität bei Ankunft am Ziel sollten 16 % sein. Dann habe ich das ganze an Google Maps aufs Handy exportiert und von dort ans Auto gesendet.

    Google wollte mindestens einen Ladestopp einplanen, weil die Restkapa am Zielort -5% betragen hätte.

    Da ich wusste, dass ich es ohne Laden schaffe, bin ich losgefahren. Anfangs hat sich an der Prognose kaum etwas geändert. Erst im letzten Drittel der Strecke fing die Anzeige dann an zu steigen und ich bin tatsächlich mit 16 % Rest am Ziel angekommen.

    Das kann ich tendenziell bestätigen. Meistens timmt es aber auf

    akzeptablem Niveau. Schlimmer ist es bei der myRenault-App: Die geht von

    viel zu hohen Verbräuchen aus.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • . Dann habe ich das ganze an Google Maps aufs Handy exportiert und von dort ans Auto gesendet.


    Wie bekommt man denn die Route von ABRP in Google maps? Ich hab da irgendwie nix dazu gefunden?

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • aah! ja richtig! ich sehe es gerade! das ist ja praktisch!


    Darf ich noch eine doofe frage stellen? Werden die von ABRP eingeplanten Ladestationen in GoogleMaps auch im Fahrzeug übernommen? Stichwort "Vorkonditionierung"?

    Ich habe das Auto gerade nicht zu Verfügung weil meine bessere hälfte unterwegs ist.

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Wie soll denn eine Ladeplanung bitteschön auf den Prozentpunkt genau sein?Dazu gibt's viel zu viele Faktoren die da reinspielen.

    Google macht das schon sehr gut,ändert während der Fahrt auch auf ein Ladestopp weniger wenn möglich.

    Bisher immer 2 -3% mehr bei Ankunft wie bei Google angegeben.

    Weiß nicht warum hier so ein Brimborium ums laden gemacht wird,zur Not vorher ins Auto setzen und seine Route eingeben und sehen was Google draus macht.Ist ganz einfach🤷

    Vielleicht noch mal am Handy bei seinem Anbieter schauen wie die Versorgung vor Ort ist.

    Die Elektromobilität ist eigentlich doch recht einfach wenn man sie verstanden hat.Einige machen hier eine Wissenschaft daraus🤷

    Und nein wir predigen nicht langsames fahren, jeder kann fahren wie er mag solange andere nicht gefährdet werden.

    Liebe Grüße aus DK😎

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • aah! ja richtig! ich sehe es gerade! das ist ja praktisch!


    Darf ich noch eine doofe frage stellen? Werden die von ABRP eingeplanten Ladestationen in GoogleMaps auch im Fahrzeug übernommen? Stichwort "Vorkonditionierung"?

    Ich habe das Auto gerade nicht zu Verfügung weil meine bessere hälfte unterwegs ist.

    Ja die geplanten Stationen werden als Zwischenziel in Google Maps übernommen und die Vorkonditionierung sollte dann damit auch funktionieren.