vergleich scenic e-tech / rafale phev

  • Selbstverständlich ist der Akku nie vollständig entleert.

    Wenn Sie einen plugin-Hybriden zunächst rein elektrisch fahren, dann springt bei einem 22 kWh-Akku nach ca. 100 km der Verbrennungsmotor ein.

    Der Verbrennungsmotor mit meist nicht mehr als 75 kW-Leistung übernimmt dann den Vortrieb. Aber der lädt eben nicht, wie bei einem full hybrid, den Akku wieder auf.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch Rekuperation oder Bremsenergierückgewinnung den Akku wieder annähernd vollständig wieder aufladen kann.

    Sonst wäre die Renault Empfehlung in der Bedienungsanleitung des Rafale auch unsinnig, den Akku nach ca. 100 km jeweils wieder aufzuladen, wenn er restentleert ist.

    Aus meiner Sicht ist ein plugin hybrid daher die schlechteste Variante aus 2 Welten.

    Daher meine Empfehlung: Entweder ein full hybrid. Die sind etwa so sparsam wie ein Diesel oder aber einen Vollelektrischen.

  • Wenn das Navi z.B. eine Entfernung von 500km anzeigt, so wird bei Renault die ersten 100km eben nicht rein elektrisch gefahren. Ich weiß nicht, wie das die anderen Hersteller machen. Bei Renault wird der Akku auf die komplette Fahrstrecke aufgeteilt und bei Bedarf verwendet. Nach erreichen der 500km ist der Akku so gut wie leer, aber nicht zuvor.

  • Den kann man natürlich auf rein Elektrisch umschalten. Aber bei längeren Fahrten macht das keinen Sinn.


    Bei jedem Start ist dies deaktiviert, denn wenn z.B. eine Entfernung von 5km im Navi berechnet ist, dann wird die komplette Strecke automatisch rein elektrisch gefahren.

  • Hört sich alles kompliziert und überflüssig an.Mein Nachbar und auch bekannte PHEV brauchen immer ewig um den Miniakku wieder aufzuladen.

    Ich gebe Helmut recht,vor 5-6 Jahren evtl. eine Alternative,aber jetzt auf ein totes Pferd zu setzen macht keinen Sinn

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Ja, ich hatte auch beide (und andere) angeschaut und mich klar gegen den phev entschieden.


    Für mich ist der Genickbruch der im Getriebe integrierte E-Motor bei fast allen phev. Günstig und einfach aber eben sehr ineffizient. Phev sehe ich daher als Komfort und Leistungssteigerung des Benziners und nichts mehr. Das kann ein Argument dafür sein, das elektrische Fahren oder Spritsparen hingegen zählt eher nicht.


    Mit dem Design des Rafale kann ich nix anfangen, aber das ist Geschmackssache.

    Ladelösung zu Hause....für den phev am Ende mehr oder weniger dieselbe. Dann kann man gleich vollelektrisch fahren.


    Langstrecken-Differenzen....ich werds bald besser wissen. Fahre morgen Schweiz-Bukarest.

  • Sind Stand heute ca.2100km in zwei Wochen von D nach Österreich und Italien gefahren, morgen kommen nochmal ca.700km genn heme dazu.
    Sollte eigentlich keine Probleme geben

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition