Beiträge von Linsenpago

    Ja, bei funktioniert es jetzt auch! Freut mich wirklich sehr, dass es klappt und ich bin überzeugt, dass die Community hier keinen kleinen Anteil an der Lösung hatte. Über die Umfrage zu isolieren, dass das Problem ein rein österreichisches war, war denke ich der Schlüssel! Danke! :)

    Ich kann das auch für mich bestätigen! Seit ca. 2 Wochen funktioniert die Vorkonditionierung über die App auch bei mir zuverlässig!


    Und ja, durch die Umfrage konnte ich dem Renault Support handfeste Hinweise liefern, dass es wohl am roaming liegen muss. Ich habe sogar mit dem Support in Frankreich geschrieben und die haben mir auch bestätigt, dass das Problem bereit von Österreich gemeldet wurde und mit den Mobilfunknetzbetreibern bereits an einer Lösung gearbeitet wird.. sie dürften es wohl hinbekommen haben.



    Zu den anderen Beobachtungen:


    Bei mir wird beim Laden immer der aktuelle Ladstand angezeigt. Aber die restliche Ladedauer klappt bei mir auch schon länger nicht. Hab dort immer (glaube) %s stehen?


    Und auch die max. Ladeschwelle ist bei mir auch unzuverlässig… Aber das stört mich nicht.. das stelle ich nur sehr selten um.. viel wichtiger war die Vorkonditionierung!

    Wir haben auch 2 Kids (10 und 12 Jahre) und Hund fährt in einer maßgeschneiderten Wanne im Kofferaum mit.


    Wir können eigentlich auch nichts schlechtes über die weiße Austattung sagen.

    Man sieht zwar am Fahrersitz auf der Sitzfläche, auf diesem Meshmaterial neben den Seitenwangen, dass es etwas dünkler geworden ist, aber das kann man mit einer einfachen Sitzreinigung ganz bestimmt wieder, wie bei anderen Autos auch, wieder reinigen.


    Ansonsten alles noch einwandfrei top.. ich würde es immer wieder nehmen!

    Ich habe vom Support nämlich keine „Gutmeldung“ wie andere erhalten, darum habe ich auf meinen offenen case mal nachfragt wie der Stand der Dinge ist.


    Als erste Rückmeldung kam mal ich soll die App deinstallieren und wieder installieren und nochmals prüfen.


    Auf meine Antwort, dass in der Ergangenheit schon mehrmals gemacht wurde, aber nichts gebracht hat kam dann folgende Rückmeldung:


    Sehr geehrter Herr xxxx,

    wir haben von der Zentrale die Rückmeldung erhalten, dass am Montag das Roaming angepasst wurde. Daher bat Sie unser Kollege darum, die App zu deinstallieren, das Handy neu zu starten und wieder zu Installieren.


    Wir können laut System erkennen, dass Ihre Versuche über die App geklappt haben.

    Können Sie dies bitte auch im Fahrzeug überprüfen?“

    hmm.. das mit dem "Maps offline" habe ich bei mir noch nicht beobachtet, aber ich war auch seit Mittwoch NM nicht mehr viel mit dem Auto unterwegs... war nur Frauchen damit Besorgungen machen.


    Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie jetzt das Roaming auf ein Netz beschränkt haben, wo das ganze mit dem aufwecken aus dem Sleepmode funktioniert, und dieses Netz halt nicht überall gut versorgt ist?

    Denn bis jetzt konnte sich das Auto ja in alle 3 Netze in Österreich einbuchen... nur ne vermutung.

    Die Balkengrafik (blau) hört immer bei 20kW auf, also zwischen höchster und zweithöchster Rek.- Stufe ist es identisch. Was heisst das? Bremst da das System dann nur permanent zus. mechanisch rein oder ist das nur schematisch?

    Hi!


    Ich habe die Daten per ODBII Stecker während der Fahrt ausgelesen und er Rekuperiert schon deutlich über 20kw.. Die Darstellung hört nur leider bei 20kw auf. Ich müsste es mir nochmals genau ansehen bei der nächsten Fahrt aber ich bilde mir ein bis zu 60kw rekuparation gesehen zu haben.

    Aber nagel mich jetzt nicht drauf fest.. ich werde es bei der nächsten Fahrt nochmal explizit checken.