Beiträge von Linsenpago

    Hi!

    Ich habe sowas selber noch nicht durchgeführt. Aber ich habe die App mit dem Auto (war ein Vorführwagen) selber gekoppelt.

    Und bevor du gar keine Antworten bekommst hier meine Gedankengänge dazu.


    Wir haben bei der Übergabe zuerst das Fahrzeug Entertainment System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und dann in der App das Fahrzeug mit der FIN hinzugefügt.

    Wichtig war dabei nur, dass das Fahrzeug aktiviert ist und man während des Kopplungsprozesses in Reichweite zum Fahrzeug ist. Am Besten im Fahrzeug bleiben.


    In deinem Fall würde ich in der App den Scenic zusätzlich zu deinem jetzigen Megane hinzufügen und dann erst den Megane löschen, falls das bei dir wegen Fahrzeugübergabe usw. möglich ist.


    Das wäre meine Herangehensweise


    Liebe Grüße!

    Dieses Verhalten hatte ich gestern auch... Großer Bildschirm war schwarz... ich weiß nicht ob das wirklich ein update war... ich habe mittels Ein/Aus "Knopf" das System neu gestartet, dann war wieder alles normal...

    Ein Reflektor Scheinwerfer kann es meiner Meinung nach nicht sein.


    Adaptive Vision LED (einschließlich Schlechtwetterfunktion)

    Passt die Reichweite und Breite des Lichtstrahls automatisch an die Fahrbedingungen wie Geschwindigkeit, Kurven und Wetter an. Für verbesserten Fahrkomfort und mehr Sicherheit.

    Naja.. schau mal in den Scheinwerfer rein? Da ist keine Linse, nur reflektoren... und das adaptive Licht sind einfach nur zusätzliche LEDs die angehen wenn man langsamer fährt die dann nach aussen reflektiert werden und dort dann zusätzlich ausleuchten.

    Ja, bei funktioniert es jetzt auch! Freut mich wirklich sehr, dass es klappt und ich bin überzeugt, dass die Community hier keinen kleinen Anteil an der Lösung hatte. Über die Umfrage zu isolieren, dass das Problem ein rein österreichisches war, war denke ich der Schlüssel! Danke! :)

    Ich kann das auch für mich bestätigen! Seit ca. 2 Wochen funktioniert die Vorkonditionierung über die App auch bei mir zuverlässig!


    Und ja, durch die Umfrage konnte ich dem Renault Support handfeste Hinweise liefern, dass es wohl am roaming liegen muss. Ich habe sogar mit dem Support in Frankreich geschrieben und die haben mir auch bestätigt, dass das Problem bereit von Österreich gemeldet wurde und mit den Mobilfunknetzbetreibern bereits an einer Lösung gearbeitet wird.. sie dürften es wohl hinbekommen haben.



    Zu den anderen Beobachtungen:


    Bei mir wird beim Laden immer der aktuelle Ladstand angezeigt. Aber die restliche Ladedauer klappt bei mir auch schon länger nicht. Hab dort immer (glaube) %s stehen?


    Und auch die max. Ladeschwelle ist bei mir auch unzuverlässig… Aber das stört mich nicht.. das stelle ich nur sehr selten um.. viel wichtiger war die Vorkonditionierung!