Danke fürs Update. Spannend dass es zumindest 1er hier schon hat…
.... naja, der Fotobeweis des "einen" ist nach wie vor noch ausständig .... .
Beste Grüße
Helmut
Danke fürs Update. Spannend dass es zumindest 1er hier schon hat…
.... naja, der Fotobeweis des "einen" ist nach wie vor noch ausständig .... .
Beste Grüße
Helmut
Muss ich das? Bin ja nicht vor Gericht hier🤣. Ich hatte den Leuten, die mich persönlich angeschrieben haben auch gesagt, wo ich es habe machen lassen. Wer mich nicht angeschrieben hat, hat die Information natürlich nicht. Also sehe ich da keine Notwendigkeit, weil er ja selbst hinfahren könnt. Hole ich aber nach. Auto ist mal wieder in der Werkstatt. Radzierblende hat auch thermisch verzogen.
Hallo Forumregistrierung,
Nein, du "musst" nicht hier den Fotobeweis antreten, aber es wäre nett für die gewesen, die einen ScenicE/MY vor 2025 haben und unsicher sind, ob es den SW-Update für ihr Fahrzeug geben wird. Ein Foto Deines Cockpitdisplay mit der Funktion darauf hätte sie sicher bestärkt in der Hoffnung ihn auch zu bekommen .
Beste Grüße
Helmut
Das gibt es doch gar nicht. Zumindest jetzt noch nicht.
Auch wenn da einer was anderes sagt, der soll ein Foto seines Display senden.
Hallo Nubi,
Forumregistrierung hat den "Fotobeweis" lt. Posting #15 leider noch nicht erbracht .... .
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenIch habe gerade in der Scenic UK Facebook Gruppe folgendes unerfreuliches gelesen:
Der Renault Account sieht nach einem offiziellen Account aus.. 🤷♂️
Also wenn of Renault UK die Info kommt, dass es nur auf die neuen Modelle kommt, frage ich mich warum hier schon ein paar OPD drauf haben?
... auf der Webseite von Renault Deutschland ( https://www.renault.de/e-tech-electric/one-pedal.html ) steht folgendes:
Laut dieser Darstellung sollten alle Megane-E und Scenic-E Modelle, die nach März 2024 gebaut worden sind, fähig sein, den Update für OPD zu bekommen und dann auch OPD aktiv einsetzen zu können.
Beim Renault 4 ist ja offiziell der OPD schon vorhanden und die diversen YT-Blogger der Autotestszene haben das schon erfolgreich getestet:
Hier z.B. YT-Beitrag "Autonotizen":
Ich vermute mal, so sollte das dann beim Scenic E-Tech auch aussehen .... . Das müsste Forumregistrierung eigentlich beantworten können, wenn es bei seinem Scenic-E schon aktiv ist
.
Beste Grüße
Helmut
Beste Grüßé
Helmut
Naja, da wirst du wohl Renault fragen müssen..
... habe ich bereits gemacht, das es ja mit dem neuen Renault R4 angekündigt war, dass dieser nun endlich mit einem Digital Key geöffnet und verschlossen werden kann.
Siehe da, seit heute hat der Renault Kundenservice in Österreich die Info, dass auch beim Renault 4 E-Tech Start im Juni/Juli 2025 der Digital Key voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen wird...
.
Man vertröstet auch hier auf "später".... .
Was sie sagen konnten, war die Info, dass die bisher ausgelieferten Espace VI Modelle (der "lange" AustralE ) definitv keinen Digital Key erhalten werden (wurde so einem Kunden mitgeteilt). Da stellt sich die Frage, ob andere Bestandsmodelle der Renault E-Tech Serien sich auch das Schicksal teilen müssen ... .
Beste Grüße
Helmut
Vorhin die App Aktualisiert!
Digital Key kommt !!! Die Frage ist nun wann und wir mit dem Scenic dies auch erhalten werden?!
Hallo Miteinander,
ich hätte gerne mal eine Liste von Renault, in der steht, bei welchen "compatible and eligible vehicles" man nun tatsächlich mit dem Feature "DigitalKey" (so steht's in den BAs, siehe Foto) rechnen kann ....
.
In den Oline-BAs von R5 E-Tech,Megane E-Tech, Scenic E-Tech, Rafale und Austral E-Tech ist der Digital Key erwähnt, im Capture E-Tech Phase2 und im Symbioz E-Tech allerdings nicht.
Beste Grüße
Helmut
Das weiß ich,aber das jetzt schon welche in D zugelassen sein sollen ist mir neu.Hab noch nicht mal ein R5 in freier Wildbahn gesehen.
LG
Thomas
... die ersten AH dürften ihre Vorführwagen bereits bekommen haben
.
Beste Grüße
Helmut
Denke er kommt frühestens im Juni🤔
... meinen R4 bekomme ich voraussichlich Mitte Juli ( siehe meine Forumssignatur) .
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo,
die Dateien habe ich bei meinem Händler via Alliance Update ( VIN bereithalten ) auf meinen USB C/A Stick gezogen.
Am Kundencounter steht ein PC dort hab ich das dann angezeigt bekommen und in wenigen Minuten auf meinem Stick gehabt.
Wurde 2 mal formatiert. Die Updates muss man einzeln installieren.
Offiziell sollte jeder Händler dem Kunden zugriff geben, was diese Updates angeht meines Wissens.
Darüber gibts auch Kartenupdates beim Easylink etc.
Man programmiert ja nicht mit dem Diagnosegerät oder mittlerweile per Fernwartung.
Der Erhalt muss am Terminal nach dem Update bestätigt werden, das ist alles.Ist natürlich nur beim Händler möglich. Also nicht zu Hause.
Hallo ,
Wo bitte gibt es diesen Autohändler, der so kundenfreundlich und innovativ ist, dass er seinen Kunden einen PC als Terminal anbietet, damit sie sich die entsprechenden SW-Updates auf einen eigenen USB Stick aufspielen können, damit sie dann selbst die Möglichkeit haben, die Updates durchzuführen?
So etwas möchte ich bei uns auch haben (Österreich!)...
. Ist das bei den AHs in Deutschland üblich?
Ich würde diesen Service sofort in Anspruch nehmen...
.
Bitte um Rückmeldung und Danke im Voraus.
Beste Grüße
Helmut
Bei welchem Fahrzeug setzt Renault denn auf 800 Volt?
... ich gehe davon aus, dass ab 2027 die ersten PKW Modelle mit dem neuen EA7 Motor ausgestattet werden und somit mit 800V betrieben werden.
Renault entwickelt ja seit 2023 zusammen mit Valeo (französischer Automobilzulieferer) an einem 800V System, besagten EA7 Motor mit 200kW Leistung ( siehe dazu https://insideevs.de/news/6933…o-neuer-elektromotor-e7a/).
Man darf gespannt sein, welche E-Modellreihen damit ausgestattet werden ... .
Beste Grüße
Helmut