Für mich – und sicher auch für viele andere hier im Forum – bietet A Better Routeplanner (ABRP) eine interessante Alternative zur Ladeplanung.
Da ABRP bereits in verschiedenen Threads diskutiert wurde, möchte ich hier einen gebündelten Thread rund um ABRP starten.
Ich verwende die direkt im Google Automotive PlayStore angebotene ABRP-App für die Ladeplanung – allerdings ohne kostenpflichtiges Abo.
Die volle ABRP-Einstellungen können ja nur über die ABRP-App am Smartphone angepasst werden und werden dann über das gemeinsame ABRP-Konto auf die App im Scenic übertragen.
Umgekehrt erhält die App am Smartphone dann die SoC Daten von der im Scenic Google System installierten ABRP-App.
Heute habe ich zusätzlich einen OBD-Dongle (iCar Pro Bluetooth 4.0 OBD2) installiert, um zu sehen, welchen Mehrwert der Dongle beim Datensync bietet.
Nach dem Pairing mit dem Dongle (funktioniert offenbar nur mit der auf dem Smartphone (Samsung S24) installierten ABRP-App), sehe ich am Smartphone nun ein abwechselndes Synchronisieren der Daten über Google Automotive und den OBD-Dongle (siehe Screenshots).
Ob der über den OBD-Dongle ermittelte SoC-Wert jetzt auch über das gemeinsame ABRP-Konto auch an die verknüpfte ABRP-App im Scenic angezeigt wird, bleibt für mich offen.
Der OBD-Dongle bietet den Vorteil von Echzeitdaten nur in der am Smartphone installierten ABRP-App, ansonsten läßt sich für mich kein Mehrwert erkennen.
Wie seht ihr das?
ABRP_1b.jpgABRP_2b.jpg