Renault Scenic E-Tech Electric Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Habe jetzt schnell durchgescrollt. Mir persönlich sind Bremswege auf Schnee im vergleich wichtig. Weil da sind die Unterschiede extrem gross, oder nicht?

  • Wie lange ist denn der Bremsweg bei deinen Quellen?

    Ich ziehe persönliche Erfahrungen vor,und die sind bisher positiv.

    Wir legen besonders Wert auf gute Fahrbarkeit bei Regen.Der kommt hier bei uns immer öfter vor als Schnee.

    Auch die Temperaturen steigen immer höher und es gibt kaum noch Frost oder sehr niedrige Temperaturen.Sind damals beim Scenic 4 umgestiegen auf GJR da unser LR Winterreifen hat und es im Februar fast schon zu warm dafür war um damit zu fahren.Wir haben GJR von Goodyear und jetzt Michelin gefahren,beides excelente Reifen.Sind gerade knapp 5000km mit dem Scenic eTech(Michelin) durch Italien gefahren bei 3-28°C sowie auch Starkregen.Wir hatten niemals das Gefühl das die Reifen für Besorgnis sorgen.Gerade auch wenn man das Fahrverhalten der Italiener berücksichtigt🤷🏽🤭.

    Aber wie ich schon schrieb,jeder muss selbst für sich entscheiden wie er es macht.Finde es immer etwas bedenklich wenn dritte vorgeschoben werden und deren Meinung,dann dürfte ich keine Wärmepumpe haben weil ich dann erfroren wäre und kein E Auto weil ich für einen 13Tage Urlaub mit 5000km 6 zum Laden gebraucht hätte.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • ja, das Problem sehe ich auch. Oft ist im März schon 20C und danach wieder Frost. Den richtigen Zeitpunkt zu finden zum wechseln ist immer schwerer.

    Ich glaube ich versuchs mal...und im Sommer dann wieder die Originalreifen drauf bis sie durch sind. Ich kann immernoch wieder Winterfelgen/reifen kaufen im 2026.


    Im tieferen Schnee hat der Renault vermutlich eh ein Problem. Das muss ich aber erst einmal herausfinden beim nächsten grossen Schnee.

    Bin ich mich aber durchaus gewohnt. Die Giulia mit Hinterradantrieb & Torsen Diffsperre, ist im tiefen Winter zwar spassig aber def. nicht ganz unproblematisch. Bremst durch die Gewichtsverteilung perfekt auf Schnee, aber ziehts permanent quer beim kleinsten Gasstoss ;)


    Fährt die gjr beim Scenic jemand auf den 20 zoll?

  • ☝🏽

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Also im Winter ein rund 20% längerer Bremsweg ist schon heftig.

    das ist mir zu "singulär selektiv" ;) denn mal etwas anders betrachtet,


    • Trockene Fahrbahn (Sommer, 20 °C):
      • Sommerreifen: ~ 35 m
      • Ganzjahresreifen: ~ 38–40 m
      • Winterreifen: ~ 42–44 m
    • Nasse Fahrbahn (Sommerregen, 20 °C):
      • Sommerreifen: ~ 40 m
      • Ganzjahresreifen: ~ 43–45 m
      • Winterreifen: ~ 47–50 m
    • Schneebedeckte Fahrbahn (0 °C):
      • Winterreifen: ~ 35 m
      • Ganzjahresreifen: ~ 40–45 m
      • Sommerreifen: > 60 m (teilweise über 70 m!)



    ....hat der Winterreifen auch nur dieses 1-mal den Vorzug