Automatische Updates

  • Ich habe auch das Update für den Elektromotor (Version 3.1.1) durchgeführt. Das System hat mir die Vorgehensweise für das Update mitgeteilt, die ich dann auch so durchgeführt habe. Nach erfolgreicher Beendigung habe ich den Wagen gestartet und im Menü nach dem Update geschaut. Dort wurde dann die Meldung „Update konnte nicht beendet werden” angezeigt. Es kamen eine Menge Fehlermeldungen. Um es kurz zu machen: Die Werkstatt musste ein völlig anderes Update (USB 3.5) aufspielen, damit der Wagen wieder richtig lief.

    Hatte er dir auch gesagt dass du eine Stunde den Wagen nicht benutzen kannst?

  • Ich hab auch das Update durchgeführt erster Versuch ist gescheitert. Dann später hat’s geklappt und am Schluss meinte er 1h nicht benutzen zu können.


    Nach der Stunde wars geupdated und passt alles. Spürbare Verbesserungen bemerkte ich nicht

  • Das Update hatte folgenden changelog:


    Zitat

    ELEKTROMOTOR 3.1.1

    2 MB

    "Korrektur von Fehlerkennungen, die zuvor zur Fehlermeldung „Akkuladung unmöglich" führten


    NEU: Anzeige der Schnellladegeschwindigkeit an Bord (nur für Fahrzeuge, die noch nicht auf „Elektromotor 2.1.0" aktualisiert wurden)"


    Es wurde am Mittwoch vorgeschlagen und durchgeführt, Standzeit war deutlich länger als 1 Stunde, deshalb kann ich nicht sagen, wie lange es wirklich gebraucht hat.

    Renault Scenic E-tech Esprit Alpine 220 Long Range in Dolomit-Grau satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz, Augmented Vision & Advanced Driving-Paket, Harman Kardon-Paket, Panoramadach Solarbay

  • Guten Morgen zusammen,


    mein Scenic wollte gestern das Update "Elektromotor 3.1.1." machen und jetzt steht der in der Werkstatt.

    Update fehlgeschlagen und jetzt ist die komplette Fahrassistenz ausgefallen ...

    Ohne Worte :cursing:


    p.s.: Wer Probleme mit dem PV-Überschussladen hat, kann sich gleich noch das Update mit der Actis Nummer 87359 aufspielen lassen 8)


    Gruß


    Andi

    IMG_9349.jpg

    IMG_9356.jpg

  • Moin,

    bei mir lief das Elektromotor 3.1.1. Update ohne Probleme durch.
    Allerdings habe ich noch nie ein open RLink Update bekommen und kann daher auch die Dashcam App nicht installieren.
    Mein Scenic ist ein deutsches Modell, Erstzulassung war vor einem Jahr (10/24, Produktion in 4/24).

    War gerade bei der ersten Wartung beim Renault Händler:
    Er hat im Renault-System nachgeschaut und dort werden alle Softwarestände meines Autos als aktuell angezeigt, d.h. es gibt keine neueren Versionen, die für mein Fahrzeug freigegeben sind... ?(
    Wie sieht es bei euch aus?

    Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch 220 Long Range Iconic - Perlmutt-Weiß mit Dach in Black Pearl-Schwarz - AHK - Solarbay - Vorführfahrzeug - EZ 10/24

  • Das mit den Updates ist alles sehr seltsam.

    Irgendwie weiß keiner was die aktuellen Stände sind.

    Und auch das Update fürs PV-Überschussladen wird nicht automatisch beim Kundendienst installiert, sondern erst auf mehrfache Nachfrage!

    Das ist auch extrem lästig! Für alle die das Thema nicht kennen:

    Wenn beim PV-Überschussladen der Ladevorgang von der Wallbox unterbrochen wird, also quasi der Stecker gezogen wird, dann wird der Ladevorgang nicht mehr automatisch fortgesetzt, sobald wieder Strom fließt.

    Somit kann man das eigentlich gar nicht benutzen, wenn man nicht neben dem Auto zelten will ...

  • Ich habe eine Anfrage beim Renault Support gestellt und sogar innerhalb von 24h eine Antwort erhalten.
    Sie haben anhand meiner FIN ermittelt, dass es sowohl für das OpenR link System als auch für das Telematik-Steuergerät ein Update gibt, was der Händler per USB einspielen muss.
    Warum es nicht over the air geht, haben Sie nicht kommentiert.
    Netterweise haben Sie auch "Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner" hinzugefügt inkl. konkreter Software-Versionen, die installiert werden müssen. :)

    Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch 220 Long Range Iconic - Perlmutt-Weiß mit Dach in Black Pearl-Schwarz - AHK - Solarbay - Vorführfahrzeug - EZ 10/24