Hab das auch bekommen. Zu dem Zeitpunkt war das Auto sogar online. Nach Durchführung war es dann 20 min offline. Und die Störung weiter da wie bisher...

Auto komplett Offline wenn das System runter fährt
-
-
schon mehrmals durchgeführt, bringt nix, auto ist nach Zufallsprinzip online...
-
Heut früh beim Einsteigen war das Auto sofort online und tagsüber auch die ganze Zeit per Handy erreichbar.
Der Mobilnetz-Code in den Datenverbindungseinstellungen sieht anders aus als davor. Bisher 4-stellig bei bestehender Verbindung (beginnend mit 2), 8-stellig bei keiner Verbindung (beginnend mit 6) und jetzt ist er 5-stellig (beginnend mit 2).
-
Bei mir klappt es seit heute morgen auch wieder. Jetzt gerade nochmal überprüft - mein Code ist 4-Stellung und beginnt mit einer 2.
-
Vielleicht habe ich mich verschaut... hatte mir eingebildet "23214" beim Code gelesen zu haben. Jetzt ist er auch wieder 4-stellig. Funktioniert immer noch alles bei mir.
Update von Renault Ö:
"Nach Rücksprache mit der Zentrale haben wir nun folgendes Update erhalten.
Das Kommunikationsproblem, welches bei Ihnen vorliegt besteht nur in Österreich, und bezieht sich auf die Roamingpartner von Orange.
Ein Lösungsvorschlag wurde von der Zentrale bereits validiert und an die Partner zur Umsetzung übergeben. Dieser sollte binnen der nächsten 14 Tagen abgewickelt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis."
-
Ich hab bisher keine Rückmeldung von Renault bekommen, aber seit ca. letzter Woche Montag funktioniert es relativ durchgängig.
Am meisten ist mir die Offline-Zeit beim Navi immer aufgefallen, Auto ist nun immer direkt online.Gestern hat sogar das Anpassen vom Ladeprofil und max. Grenze über die App funktioniert! (nach 2x App neustarten weil die wieder nicht funktioniert hat)
Traurig das die Fehleranalyse von den Nutzern kommen muss.
Vielleicht sollten wir uns ransetzen und Ihnen eine Lösung für Updates-einspielen (OPD) und DigitalKey anbieten
-
Seit ca. 2 Wochen keine Probleme mehr.
-
Ja, bei funktioniert es jetzt auch! Freut mich wirklich sehr, dass es klappt und ich bin überzeugt, dass die Community hier keinen kleinen Anteil an der Lösung hatte. Über die Umfrage zu isolieren, dass das Problem ein rein österreichisches war, war denke ich der Schlüssel! Danke!
Eine Sache hab' ich dann allerdings doch noch: Während die drei Buttons (Preconditioning, Leuchten, Hupen) nun funktionieren, geht das Einstellen der maximalen Ladung noch immer nicht verlässlich. Auch die Restladezeit wird bei mir nicht angezeigt (ich bilde mir ein, dass das so ist, seit sie mal das Update in der Werkstatt eingespielt hatten, welches das Roaming Problem ursprünglich lösen sollte). Wie ist das bei euch?
-
Freut mich, dass nun endlich auch die Verbindungsprobleme der Österreichischen Scenic Freunde (hoffentlich) dauerhaft behoben wurden.
-
Ja, bei funktioniert es jetzt auch! Freut mich wirklich sehr, dass es klappt und ich bin überzeugt, dass die Community hier keinen kleinen Anteil an der Lösung hatte. Über die Umfrage zu isolieren, dass das Problem ein rein österreichisches war, war denke ich der Schlüssel! Danke!
Eine Sache hab' ich dann allerdings doch noch: Während die drei Buttons (Preconditioning, Leuchten, Hupen) nun funktionieren, geht das Einstellen der maximalen Ladung noch immer nicht verlässlich. Auch die Restladezeit wird bei mir nicht angezeigt (ich bilde mir ein, dass das so ist, seit sie mal das Update in der Werkstatt eingespielt hatten, welches das Roaming Problem ursprünglich lösen sollte). Wie ist das bei euch?
App funzt in fast allen Punkten,einzig beim Laden an Wallbox und HPC/SC wird der Ladefortschritt nicht mehr angezeigt.Immer Fehlermeldung 🤷
Ging früher mal alles.
LG
Thomas