Route mit Google Maps planen

  • Hallo zusammen


    das erste mal in meinem Elektroautoleben plane ich mal eine längere Reise mit dem Auto.
    Wie mache ich es mit Google Maps auf dem MacBook?
    Bin angemeldet bei google, aber wie kann ich eine Route planen wo es mein E-Auto mit einbezieht?

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Mache es immer mit Android Handy.

    Bei Google Maps Auto eingeben(Renault/Elektro).Alle Benachrichtigungen bei Google freigeben.Route planen,dann sollte die Anzeige erscheinen "An Auto senden"

    Es werden keine Ladepunkte angezeigt.

    Seit gestern zeigt Maps bei mir an mit wie viel Prozent ich ankomme bei Start mit 90%

    Ich mache die Routenplanung nur über Google Maps,einfacher gehts nicht,die Ladepunkte zeigt dann das Auto an.

    Zur Zeit bin ich bei der Planung Adria-Florenz-Pisa-Rom-evtl. Triest im Oktober.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Bei längeren Routen nehme ich noch den Routen/Ladeplaner der Tesla App da ich auch bei Tesla lade,vor allen Dingen im Ausland.

    Man kann Renault als Marke aber leider nicht den Scenic eTech eingeben.Habe deswegen das Modell 3 LR eingegeben da er ungefähr die gleiche Reichweite hat.Das hilft mir zusätzlich zur Google Maps Planung.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Ich plane mit ABRP und am Tag der Fahrt gebe ich die Punkte in Google ein, sonst funktioniert die automatische vorkonditionierung der Batterie nicht


    A better route planner brilliert mit einer besseren Schätzung der Reichweite. Wobei zuletzt Google auch realistischer wurde. Früher war Google sehr pessimistisch was die Reichweite anbelangt

  • Ich plane mit ABRP und am Tag der Fahrt gebe ich die Punkte in Google ein, sonst funktioniert die automatische vorkonditionierung der Batterie nicht


    A better route planner brilliert mit einer besseren Schätzung der Reichweite. Wobei zuletzt Google auch realistischer wurde. Früher war Google sehr pessimistisch was die Reichweite anbelangt

    Was spricht denn dagegen, ABRP generell zu nehmen? Das gibt es doch als APP für Google Automotive.


    Ich nutze das mit einem OBD-Dongle und habe somit sogar Live-Daten für die Verbrauchsberechnung.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Unklar ob er mit ABRP vorkonditioniert. Mit Google macht er das auf alle Fälle, außer der Ladestop ist der Finale Stop(!)


    Dann kannst du mal 2 Szenarien v.a im Winter testen.


    1mal in Google Route mit 150kw lader planen und mit 10% anschließen und auf die Lade Kurve achten sollte besser sein als


    1mal mit ABRP planen und ebenso mit 10% am 150kw lader laden.


    Wenns stimmt hast du im ersten Fall automatisch die Batterie vorkonditioniert und eine schnellere Ladung und im zweiten Fall eine etwas langsamere.


    Also nur wichtig falls das so ist, wenn du schneller laden willst.

  • Das brauche ich auf die von dir beschriebene Art nicht testen, denn ich habe dazu vor einiger Zeit dazu einen Bericht hier veröffentlicht, der die Vorkonditionierung mit ABRP belegt.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Das freut mich zu hören! Cool das du das schon gemacht hast.


    Wichtig wird sein nicht das ABRP vom Handy sondern von der App installiert im Auto zu verwenden.

    Hallo woddanismus,

    Hier ist übrigens der Beitrag von Forumregistrierung zu seinem Test mit ABRP und der Vorkonditionierung: RE: Bevorzugte Ladestationen


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/110kW/245Nm) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0/2.5.0 (30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Hallo woddanismus,

    Hier ist übrigens der Beitrag von Forumregistrierung zu seinem Test mit ABRP und der Vorkonditionierung: RE: Bevorzugte Ladestationen


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Forumregistrierung ,


    wie klappt das eigentlich mit der Ansteuerung der Vorkoniditionierung im Scenic E-Tech durch ABRP und OBD2-Dongle, wenn man ausschließlich mit dem ABRP die Routen und Ladeplanung macht?

    Da alle Renault E-Tech Modelle ab Captur 2 (2020ff) mit einem SGW (SecureGateway) zur Absicherung der OBD2-Schnittstelle ausgestattet sind, sind schreibende Befehle über die OBD2-Schnittstelle nur gestattet, wenn das SGW entsprechend freigeschaltet wird und so etwas geschieht eigentlich nur in den Vertragswerkstätten, da sie entsprechende Freischaltemöglichkeiten über das Partnernetz von Renault haben.

    Bei Ansteuerung der Vorkonditionierung muss aber definitiv ein "schreibender Befehl" an das System über die OBD2-Schnittstelle gesendet werden.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/110kW/245Nm) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0/2.5.0 (30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025