du musst selbstverständlich auch auf deinem MacBook in deinem Google Account eingeloggt sein
Route mit Google Maps planen
-
-
du musst selbstverständlich auch auf deinem MacBook in deinem Google Account eingeloggt sein
Das ist klar das bin ich auch. Aber es geht nicht.
-
Nach wie vor funktioniert Google Maps auf dem MacBook, aber ich sehe keine Ladestopps .
Wer kann da helfen?
Ich bekomme es nicht hin. Bin mit meinem Account eingeloggt, im Auto funktioniert alles, aber auf dem Computer nicht. -
Also soweit ich das beobachtet habe, kann ich weder auf google maps am Handy noch am PC die Ladestops sehen.
Erst wenn ich die Route an das Auto sende, sehe ich dann im Auto die stops...
-
So wie Forumsregistrierung es beschrieben hat.
Unter Zwischestop deine favorisierten Ladestationen,in meinem Fall Ionity und Tesla eingeben.Dann zeigt er Ladestationen dieser Anbieter an der Route an sowie auf evtl. Alternativ Routen.Wo und wann geladen wird sagt dir dann das Auto,das kann Maps nicht wissen weil zuviele Faktoren reinspielen.
LG
Thomas
-
Sorry für die Verwirrung
Dachte wirklich dass dies geht.
Vielen Dank für die Aufklärung. -
Hallo Miteinander,
noch folgendes zu ABRP und der Möglichkeit, dass ABRP die Vorkonditionierung des Akkus startet, wenn man einen HPC-Ladestation als Zwischenziel in der geplanten Route hat. Laut Iternio (Hersteller der ABRP SW) ist ABRP nicht in der Lage, die Vorkonditionierung des Akkus eines EV zu starten. Siehe dazu nachfolgenden Chatverlauf mit Iternio:
ABRP-NoPreconditioningSupport.jpg
Soviel zu Aussagen hier im Forum, das ABRP das kann ...
.
Beste Grüße
Helmut
-
Naja... Ich hatte ja Screenshots dazu geliefert, die die ausgelesene nachweislich Akkutemperatur zeigen.
Das war beim Scenic.. Du fragtest ja für den R4.
Man weiß ja, wie man Hotlines heutzutage einschätzen kann. Alles nur Textbausteine und dann noch nicht einmal in der Sprache, in der Du gefragt hast