WLTP Reichweite
-
-
Sehe ich auch so 👍
-
Warum u.a. der Scenic nicht beim Ladetest mitmachen konnte, würde mich mal interessieren.
-
War wohl nicht nötig, nachzuladen
.
-
Renault Scenic E-Tech 622 562,7 -9,50%
kann man mit "leben", wobei "Sommertest bei 3 - 13 Grad und starken Regenschauern....
PS: Habe ich es überlesen oder wo steht eigentlich was zu den gefahrenen Geschwindigkeiten?
-
Ich frag mich immer wieder, wo diese Werte herkommen.
Bin am Wochenende erst wieder über 580 km Autobahn gefahren.
Es waren 11 °C und ich war mit 120-130 km/h unterwegs.
Durchschnittsverbrauch waren 24,7 kWh/100km.
Das ist einfach nicht lamgstreckentauglich. Sorry, aber da bin ich von dem Auto überaus enttäuscht.
Im Endeffekt war ich zwar günstiger unterwegs als mit meinem vorherigen Verpenner, aber mich stört einfach die extreme Abweichung zur versprochenen WLTP-Reichweite.
-
War wohl nicht nötig, nachzuladen
.
Auffällig ist, dass es ausgerechnet die beiden Fahrzeuge im Testfeld betrifft mit der größten gemessenen Reichweite.
-
Ich frag mich immer wieder, wo diese Werte herkommen.
Bin am Wochenende erst wieder über 580 km Autobahn gefahren.
Es waren 11 °C und ich war mit 120-130 km/h unterwegs.
Durchschnittsverbrauch waren 24,7 kWh/100km.
Das ist einfach nicht lamgstreckentauglich. Sorry, aber da bin ich von dem Auto überaus enttäuscht.
Im Endeffekt war ich zwar günstiger unterwegs als mit meinem vorherigen Verpenner, aber mich stört einfach die extreme Abweichung zur versprochenen WLTP-Reichweite.
Das hat mit dem WLTP-Verbrauch gar nichts zu tun.
Bei dieser Fahrweise entspricht Dein Verbrauch dem Erwartbaren.
-
Ich bin durchaus voll beladen mit Dachbox (Tacho 115) auf einen Verbrauch von 19.9 gekommen auf 500 km. Gestartet mit 80% und 1x für 10 min mit 148 kW Peak nachgeladen. Für unsere Langstrecken absolut tauglich. Aber halt “langsamer” gefahren. Dafür mit dem assist schon durchaus entspannt.
-
So machen wir es auch,auf längeren Reisen in Comfort 120Km/h.
Total entspanntes Reisen, kein gehetze und gedrängel.
Verbrauch je nach Wetter zwischen 19,4-23,4Kw/h.
Und man spart Energiekosten,nie wieder Verbrenner
LG
Thomas