WLTP Reichweite

  • Ich fahre immer im Eco-Modus Tempomat 115 (mehr geht in Eco nicht).

    Bei der derzeitigen Witterung liege ich im reinen Autobahn-Betrieb bei 17,2 ...

    Im Mischbetrieb schaff ich dann auch WLTP.

    Scenic E_TECH Esprit Alpine Dolomit-Grau


    Megane III 1.9 dCi 130

    Zoe Ph1 Zen Q210 EZ 03/2013

    Zoe Ph2 Intense ZE50 EZ 09/2020

  • Bloch hat im Supertest des Scenic für konstant 120 km/h einen Verbrauch von 22.9 kW/100km ermittelt.

    Für den MeganE waren es 22.0 kWh/100 km.


    Kann bei Bedarf auf YT nachvollzogen werden. Ein Durchschnitt von 120 km/h ist im realen Leben auf der

    Autobahn nur schwer zu erreichen.


    Aus meiner Sicht sind Deine Werte sehr plausibel. Wenn ich in F oder D unterwegs bin, kann es auch schon

    mal über 20 kWh/100 km im Schnitt sein. Aber: Elektroautos disziplinieren mit ihrer gnadenlosen Ehrlichkeit.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Na disziplinieren ist etwas übertrieben für uns.Seit Ruhestand reisen wir generell in demTempo,ist viel entspannter und nichts hetzt uns🤷

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Ihr habt ja alle recht, dass man mit einem gemäßigten Stromfuß auch sparsamer unterwegs ist.

    Ich habe nur das Gefühl, das unsere Scenic's deutlicher von der WLTP-Reichweite abweichen als andere Hersteller. Im Winter sogar noch deutlicher als im Sommer.

    Daher habe ich nach wie vor die Wärmepumpe bzw. den Zuheizer im Verdacht.

  • Aktuelle Meldung nach einer grösseren 1500 km Tour bei 10-20 Grad draussen:

    - 120 km/h Autobahn, Verbrauch 20kWh/100km, macht mit einer Batteriefüllung (grosse Batterie) 400 km Reichweite

    - Landstrasse: Verbrauch 15kWh/100 km, also durchaus WLTP

  • Ich kann mich den Meinungen nur anschliessen. Ich fahre nun seit 10 Jahren elektrisch und trotz der Versuchung, trete ich selten das Pedal durch, segle, wenn immer möglich und nutze die Schaltwippen (seit Scénic) intensiv.

    Haben nun fast 10.000 km runter und den Durchschnittsverbrauch noch nie zurückgesetzt (nehme an, er macht es dann automatisch bei 10.000, wie die Zoes). Strecken total gemischt, Stadt, über Land und Autobahn (selten schneller als 120 km/h), darunter eine längere Reise nach Mailand. Zur Zeit: 17,9 kwh/100 km. Tendenz fallend, da es wärmer wird und ja: Winter und Elektroautos war noch nie eine Liebesbeziehung. Einiges rausholen kann man noch, wenn man vermehrt die Sitz- und Lenkradheizung nutzt anstelle die Lüftungs-Heizung auf 24° zu stellen (geht natürlich nicht, wenn hinten das Jungvolk friert...) ;)

    Autos von 1991 bis heute: R5, Megane (3x), Scénic 1, Megane CC, Scénic 2, Scénic 3, Zoe (3), seit Dez. 2020: Trafic Kompanja, seit Juli 2024: Scénic E-Tech 220 Iconic Rouge Flamme (Dezir rot)

  • Ihr habt ja alle recht, dass man mit einem gemäßigten Stromfuß auch sparsamer unterwegs ist.

    Ich habe nur das Gefühl, das unsere Scenic's deutlicher von der WLTP-Reichweite abweichen als andere Hersteller. Im Winter sogar noch deutlicher als im Sommer.

    Daher habe ich nach wie vor die Wärmepumpe bzw. den Zuheizer im Verdacht.

    Da muss ich dir vollkommen Recht geben: Der Einbruch im Winter ist beim Scenic sehr krass im Vergleich zu den bisher von mir bewegten E-Vehikeln. Allerdings muss man auch sagen, dass der Komfort besser ist!

    Scenic E_TECH Esprit Alpine Dolomit-Grau


    Megane III 1.9 dCi 130

    Zoe Ph1 Zen Q210 EZ 03/2013

    Zoe Ph2 Intense ZE50 EZ 09/2020

  • Da muss ich dir vollkommen Recht geben: Der Einbruch im Winter ist beim Scenic sehr krass im Vergleich zu den bisher von mir bewegten E-Vehikeln. Allerdings muss man auch sagen, dass der Komfort besser ist!

    Danke, dass du das auch so siehst.

    Ich bin sonst auch absolut zufrieden mit dem Wagen.


    Nur der Einbruch der Winterreichweite ist extrem. Vielleicht geht Renault hier auch nur sehr ängstlich bei den Betriebsparametern der Wärmepumpe ran und lässt den Zuheizer sehr häufig laufen.

  • Also wir sind bei Temperaturen um 15°C im April nach DK sowie zu Sylvester bei leichten Minusgraden an die gleiche Stelle in DK gefahren.Eine Fahrt um 700Km.So krass wie hier dargestellt kann ich nicht nachvollziehen 🤷

    Ebenso die nie erreichten Peak Ladeleistungen.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition