vergleich scenic e-tech / rafale phev

  • hallo,

    wie schon im letzten beitrag erwähnt habe ich mir parallel zum scenic auch den rafale angeschaut. ich möchte im alltag (überwiegend) elektrisch fahren, daher käme für mich auch der rafale als plug in hybrid in frage.

    scenic long range (in höchster ausstattung) und rafale plug in (als esprit alpine ) liegen preislich nicht weit auseinander.

    der rafale erscheint mir etwas wertiger und praktischer (langer flacher statt kurzer hoher kofferraum, 4-control, reichweitenvorteil mit verbrenner auf der langstrecke), außerdem sitze (ich persönlich) dort etwas besser. gut aussehen tun beide.

    ich könnte mir denken, dass sich der eine oder andere auch den rafale angeschaut hat und sich die gleiche frage gestellt hat: welchen nehmen?

    nun ist das hier das scenic forum - was hat euch dazu bewogen, euch für den scenic zu entscheiden?

  • Wir haben eine elektrische Alternative für unseren Diesel und Benziner gesucht.Sollte von Renault sein da wir schon seit ca. 38Jahren ohne Probleme Renault fahren.Natürlich haben wir uns Espace und Rafale auch angesehen,sehr schöne Autos aber halt nicht elektrisch.Der Scenic hat für uns einen ausreichend großen Kofferraum für uns drei(Zwei Personen &Fellnase) sowie E-Bike's und Hundeanhänger Platz finden.

    Wenn ich das Wort Reichweite nur höre bekomme ich schon ein dicken Hals,sind mit dem Scenic nach DK,A,I,Slo und Kroatien gewesen ohne auch nur einmal das Gefühl gehabt zu haben langsamer zu sein als mit unserem ehemaligen Reisediesel.

    Wer immer noch mit der Reichweitenangst lebt sollte nur einen Verbrenner kaufen und keine Missgeburt wie es mal jemand in einem anderem Forum geschrieben hat.

    Fakt ist,wir haben unseren Schritt in die E Mobilität nicht bereut.

    Sind gerade in A und in den Bergen,da macht der E erst richtig Spaß 🤭

    Allein der kleine Wendekreis in Spitzkehren,unbezahlbar.

    Nie wieder Verbrenner 🤷🏽

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Preislich liegen sie nahe auf dem gleichen Niveau und daher hatte ich den Rafale auch im Auge.


    Aber da ich ich mich kenne wäre das mit dem Laden des Rafale vielleicht 2x gut gegangen und dann wäre ich ihn als Verbrenner gefahren.


    Da ich aber elektrisch fahren wollte habe ich mich für den Scenic entschieden.


    Reichweitenangst, das Wort sollte verboten werden.


    Uwe

    Renault Scenic 220 Iconic, einmal mit Alles in Dezir Rot mit Silberhäubchen !

  • Das ist eine gute Entscheidung. Ein plugin hybrid wiegt in der Regel nochmal mehr als ein BEV. Die Wartungskosten mit Ölwechsel sind höher. Die 22 kW-Batterie muss häufiger geladen werden. Mehr Ladezyklen wirken sich auf die Lebensdauer des Akkus aus. Nach 100 km, sobald der Akku leer ist, sorgt nur noch der Verbrennungsmotor mit relativ geringer Leistung und wenig Hubraum für den Vortrieb.

    Fahre den Scenic long range seit März 25 und bin sehr zufrieden.