Serviceplan Renault Scenic E-Tech Electric - Inspektion, Kundendienst und Kosten

  • Hallo Renault Scenic E-Tech Electric Freunde,


    in diesem Thema soll eine kleine Sammlung bzw. Übersicht entstehen, welche Wartungskosten für den Renault Scenic E-Tech Electric entstehen.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und gab es Probleme?


    Was wurde gemacht?


    Wie hoch war die Rechnung?


    Sonstige Anmerkungen zum Inspektionsservice, Mobilitätsgarantie etc. ?


    Regionale Preisunterschiede wird es immer geben aber es ist für alle vielleicht als grobe Orientierung gut zu wissen, wann welche Arbeiten durchgeführt wurden und welche Kosten man in etwa planen kann.


    Danke und viele Grüße

    Markus

  • Hallo zusammen,

    ich war kürzlich zur ersten Wartung in meiner Renault-Werkstatt (RENAULT WARTUNG Z.E "A"), die ein Jahr nach Erstzulassung vorgesehen ist.

    Hier die Kosten inkl. MwSt:

    Wartung: 154,22€

    Reinluftfilter: 55,64€

    Arbeitsaufwand Reinluftfilter wechseln: 17,14€


    Wartung.jpg

    Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch 220 Long Range Iconic - Perlmutt-Weiß mit Dach in Black Pearl-Schwarz - AHK - Solarbay - Vorführfahrzeug - EZ 10/24

  • Lieben Dank

    Haben das Wohlfühlprogramm gebucht, haben leider keine Rechnung bekommen und man wollte auch nicht sagen was es gekostet hätte.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Hallo Zusammen,


    das ist ja wieder mal höchst interessant. Ich war ebenfalls vor zwei Wochen zur ersten Jahresinspektion.

    Meine Kosten inkl. MwSt:

    1. Renault Wartung Z.E. A: 188,65 €

    2. Reinluft-/Geruchsfilter wechseln: 118,71 €

    3. VA-Prüfung Fahrzeug (Räder auswuchten): 168,98 €


    Als deutlich teurer als bei phil


    Der dritte Punkt ist durch eine Beanstandung meinerseits entstanden, da ich eine Vibration an der Vorderachse reklamiert hatte. Aber Räder auswuchten für 170 € tut schon echt weh. Das hätte mir jeder Reifenhändler für 1/3 gemacht.


    Als Garantieleistung haben Sie dann noch die bekannte Kältemittelleitung zum Akku getauscht. Und ich muss sagen, dass hat sich spürbar positiv auf den Verbrauch ausgewirkt.

  • Also 170€ fürs Auswuchten finde ich sehr überzogen...
    Ich habe gleichzeitig mit der Wartung Ganzjahresreifen gekauft, da habe ich 90€ für Montage inkl. Wuchten und neue Ventile bezahlt.
    Und die Conti Reifen (20") habe ich für 900€ bekommen, was auch sehr fair ist.


    Aber ich weiß, dass ich Glück habe mit meiner Werkstatt... das war mit ein Grund, warum es wieder ein Renault geworden ist :)

    Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch 220 Long Range Iconic - Perlmutt-Weiß mit Dach in Black Pearl-Schwarz - AHK - Solarbay - Vorführfahrzeug - EZ 10/24

  • Darf ich fragen, was es mit der Leitung auf sich hat? Ich konnte dazu nichts finden

    Bei der besagten Kühlmittelleitung kommt es wohl zu Korrosion, was den integrierten Temperatursensor "verstopft".

    Dieser liefert unplausible Werte und das Steuergerät rechnet mit Ersatzwerten. Dies wiederum führt zu einer reduzierten Ladeleistung, Probleme bei der Freigabe von DC-Ladevorgängen, erhöhtem Verbrauch.


    Wenn man im Autohaus einen stark erhöhten Verbrauch und eine reduzierte Ladegeschwindigkeit in Verbindung mit Ladeproblemen reklamiert, bekommt man die Leitung getauscht.