Erfahrungen an der Ladesäule - Renault Scenic E-Tech Electric laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Mal sehen wie es dieses Jahr in Tirol vor Ort wird, Ionity und Tesla sind um 30km vom Wohnort entfernt.Tagesausflug an den Gardasee sollte auch mit Ionity allein gut gehen.

    Berichte unbedingt darüber LRdriver!


    Ich habe mal die Strecke von genau 800 km von zu Hause nach La Ciotat (streng genommen Les Lecques)

    simuliert und geplant. Ginge alles ausschliesslich mit Ionity. Die Strecke wird in 4 Teilstrecken à fast genau

    200 km zerlegt. Das schafft der MeganE ohne zu bummeln sogar im Winter ohne die Batterie voll zu laden.

    Stimmt aber alles nur wenn der Mistral bei der Heimfahrt nicht wieder mit 80-100 km/h auf die Nase bläst.


    Typischerweise gehe ich bei reinen Autobahnetappen in Frankreich bei Ausnutzung der erlaubten

    Geschwindigkeit von 280-300 km reale REichweite abzüglich der Sicherheitsreserve von 10-15% je nach

    Ausweichmöglichkeit aus.


    CCEC17A2-9882-4E30-BE69-F71A5B1F36AB_1_105_c.jpeg

  • Hi Hugybear

    Jap,mache ich.Mit 10-15% Reserve rechne ich auch.Auf der Hinfahrt nach DK stellte sich bald eine höhere Reserve heraus so das die Holde auf der A7 Richtung Flensburg dem Grauen die Sporen geben konnte.

    Jetzt geht's in zwei Wochen zum Forentreffen mit guten Freunden an die Elbe in Niedersachsen.

    Mal sehen wie es dort mit dem Laden geht,ein Weißer Fleck ohne Ionity und Tesla 🤔.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Hallo,
    jein, die Ladeleistung hängt doch von einigen Faktoren ab (Temperatur in der Batterie, Ladestand...).
    Hier mal der Verlauf wenn "alles passt":
    Renault Scenic E-Tech electric High Range charging curve & performance | EVKX.net

    Generell sieht man die hohe Ladeleistung (ca. 140kW) nur kurz am Anfang bei niedrigem Akku-Stand.
    Und "oben rum", also wenn der Akku schon ziemlich voll ist, geht die Ladeleistung stark zurück.
    Ich komme von einem älteren Tesla, da war es auch so aber noch deutlich ausgeprägter.

    Scenic Iconic 220 LR weiß mit schwarzem Dach; Solarbay; AHK; Augmented Vision

  • Hallo,
    jein, die Ladeleistung hängt doch von einigen Faktoren ab (Temperatur in der Batterie, Ladestand...).
    Hier mal der Verlauf wenn "alles passt":
    Renault Scenic E-Tech electric High Range charging curve & performance | EVKX.net

    Generell sieht man die hohe Ladeleistung (ca. 140kW) nur kurz am Anfang bei niedrigem Akku-Stand.
    Und "oben rum", also wenn der Akku schon ziemlich voll ist, geht die Ladeleistung stark zurück.
    Ich komme von einem älteren Tesla, da war es auch so aber noch deutlich ausgeprägter.

    Mmmh okay, was nur ein wenig verwundert wie tief er schon gestartet hat und es weiter gefallen ist. Aber gemäss dem link ist es ja absolut im Rahmen,☺️

  • Beobachtungen:Bei unter 20 %SOC fängt unser mit 147-149 Kwh an,das geht dann schrittweise runter,kurz vor 80%SOC dann nur noch mit 56Kwh.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Beobachtungen:Bei unter 20 %SOC fängt unser mit 147-149 Kwh an,das geht dann schrittweise runter,kurz vor 80%SOC dann nur noch mit 56Kwh.

    So sieht das bei unserem auch aus. Je weiter du in Richtung 100% kommst geht die Ladeleistung runter. Das ist auch gut so. :)

    Unser Neuer: Scenic E-Tech electric 220 Long Range. Ausstattung: Techno mit Advanced Driving Assist-Paket, Winterpaket Techno und Allwetterreifen.

    Vorher hatten wir einen Dacia Duster 109 Prestige. (8 Jahre gefahren mit 130.000 km). An unseren neuen kommt später noch eine AHZ ran. Nun haben wir zwei Stromer. Unseren Renault und einen Spring.




  • Kommt auf die säule und strecke drauf an. Meistens gemütlich einen kaffee trinken. Denke zwischen 20 und 30min. Ziel ist gegen 80% oder mind. genug bis zum nächsten gewollten stopp oder ziel… waren gerade in Berlin und zurück. Die stopps waren alle gegen 30min.

    Scenic esprit Alpine

    mit Pack Advanced Driving Assist & Augmented Vision, Harman Kardon und AHK

    Vorherige Autos:

    RAV4 4 Gen. (2020-2024), RAV4 3 Gen. (2018-2020)

    CRX del sol 97 (2014-2018), CRX del sol 92 (2010-2014)

  • Wie lange ladet ihr auf Langstrecken? Bzw. wie lange ist sinnvoll? Laut dem Rechner bei Renault würde ich auf ca. 50 Minuten tippen.

    Ich lade in der Regel zwischen 5 und 65% auf, da hier die ladekurve am günstigsten ist. Alles andere dauert unverhältnismäßig lange, es sei denn ich würde mit 80% mein Ziel ohne weitere Ladung erreichen können.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25